CSL 300372 Manual

Read below 📖 the manual in Italian for CSL 300372 (7 pages) in the Not categorized category. This guide has been helpful for 26 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users

Page 1/7
3 Port HDMI Switch with remote control
Mod-Nr.: 23715/20160530SZ114
WDP.-Nr.: 300372/20160530SZ114
User Manual
2 3DeutschDeutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von CSL entschieden haben. Damit Sie
auch lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben werden, lesen Sie sich bie
die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch.
1 Lieferumfang
3 Port HDMI-Umschalter mit Fernbedienung
Infrarot-Empfänger
Fernbedienung inkl. Baerie
Kurzanleitung
2 Technische Daten
Eingang 3x HDMI-Buchse
Ausgang 1x HDMI-Buchse
Unterstützte Standards
3D, HDCP, CEC, 36Bit Deep Color, LPCM, DTS,
DTS-HD, Dolby Digital, Dolby TrueHD
Unterstützte Auösungen
1080p, 1080i, 720p, 720i, 576p, 576i, 480p,
480i
Verkaler Frequenzbereich 50 / 60Hz
Unterstützte Video Bandbreite bis zu 2,25 Gbit/s, 225MHz
Stromversorgung
5V, über HDMI-Eingang (keine separate
Stromversorgung erforderlich)
Stromverbrauch max. 5W
Features
Fernbedienung (benögt Baerie
Knopfzellen-Typ CR2025, im Lieferumfang
enthalten)
Infrarot-Empfänger mit 1m Anschlusskabel
automasche Umschaltung und manuelle
Umschaltung am HDMI-Verteiler möglich
LED-Anzeige für akven Anschluss
Index of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ................................................................................................................. 7
4 5DeutschDeutsch
5 Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten vorzu-
nehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geisg beein-
trächgten Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht
vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der
Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur von Personen
benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Die
Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf
hingewiesen wurde.
6 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE
Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen
getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhal-
g schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer
an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öentliche
Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der
Verpackung weist auf diese Besmmungen hin.
3 Eigenschaen
Mit dem HDMI-Umschalter können Sie an einer HDMI-Schnistelle bis zu drei
Geräte anschließen.
Der Umschalter erkennt, wenn ein angeschlossenes Gerät eingeschaltet wird, und
schaltet automasch auf den entsprechenden Kanal um.
Oponal können Sie auch mit der Fernbedienung oder über die Taste an der
Geräte-Oberseite manuell zwischen den drei Kanälen umschalten.
4 Inbetriebnahme
Nehmen Sie den HDMI-Umschalter und Infrarot-Empfänger aus der Verpack-
ung. Verbinden Sie das Anschlusskabel des Infrarot-Empfängers mit der An-
schlussbuchse „IR“ am HDMI-Umschalter.
Packen Sie anschließend die Fernbedienung aus und enernen Sie den Sicher-
heits-Trennstreifen, der aus dem Baeriefach an der Rückseite ragt.
Schalten Sie alle Geräte, die Sie verbinden möchten aus, und verbinden Sie diese
anschließend mit einem geeigneten HDMI-Kabel mit dem Umschalter.
Hinweis: Der HDMI-Switch bezieht den Strom, welcher zum Betrieb nög ist, direkt
über die HDMI-Kabel. Hierzu sind im HDMI-Standard extra Leitungen für die Strom-
versorgung integriert.
Die Geräte, die für den europäischen Markt gebaut werden, sollen laut dieser Spe-
zikaon eine 5 Volt Energieversorgung bereitstellen. Einige Endgeräte sind jedoch
nicht in der Lage, diese Energie zur Verfügung zu stellen bzw. führen diese Span-
nung nicht auf der vom Standard vorgesehenen Leitung.
Für diesen Fall ist an dem HDMI-Umschalter ein Anschluss für einen Hohlstecker
verbaut, (4,0 mm / 1,7 mm; 3,5 mm / 1,35 mm; Innenleiter: Plus; Außenleiter:
Minus/Masse) über dieses das Gerät eine 5 V Spannung zugeführt werden kann.
Mithilfe eines kompablen Netzteiles lässt sich das Problem exibel lösen.

Product Specifications

Brand: CSL
Category: Not categorized
Model: 300372

Do you need help?

If you need help with CSL 300372, ask a question below and other users will answer you




Not categorized CSL User Manuals

CSL

CSL 301172 Manual

21 October 2024
CSL

CSL 304410 Manual

15 October 2024
CSL

CSL 300703 Manual

15 October 2024
CSL

CSL 300649 Manual

15 October 2024
CSL

CSL 300064 Manual

15 October 2024
CSL

CSL 304448 Manual

15 October 2024
CSL

CSL 301258 Manual

15 October 2024
CSL

CSL 300366 Manual

15 October 2024
CSL

CSL 304447 Manual

15 October 2024
CSL

CSL 303752 Manual

15 October 2024

Not categorized User Manuals

Latest Not categorized User Manuals