Whirlpool W8 09AD SILENCE BE Manual
Whirlpool
Washing machine
W8 09AD SILENCE BE
Read below 📖 the manual in Italian for Whirlpool W8 09AD SILENCE BE (3 pages) in the Washing machine category. This guide has been helpful for 21 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/3

DE
Kurzanleitung
Lesen Sie sorgfältig die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien, bevor Sie die Maschine in
Betrieb nehmen.
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, müssen unbedingt die Transportschrauben
entfernt werden. Detaillierte Anweisungen hierzu nden Sie in der Installationsanleitung.
BEDIENFELD
WASCHGANG-TABELLE
1. AUTODOSE-Taste
2. NACH OBEN/UNTEN scrollen-Taste
3. EIN/AUS-Taste
4. WATER SAVE-Taste und Anzeigeleuchte
5. START/PAUSE-Taste
6. BESTÄTIGEN/TASTENSPERR.-Taste
7. STARTZEITVORWAHL-Taste
8. SCHLEUDERN-Taste
9. TEMPERATUR-Taste
10. Taste MENÜ WASCHGANGOPTIONEN/
EINSTELLUNGEN
11. DAMPFHYGIENE-Taste
12. WASCHGANG-WAHLSCHALTER
Maximale Füllmenge 10kg
Leistungsaufnahme im ausgeschalt. Zustand 0,5W / Standby 8W
Vorwä-
sche
Autodose-Funktion
Empfohlenes
Waschmittel
Restfeuchtigkeit % (***)
Energieverbrauch kWh
Wasserverbrauch l
Waschtemperatur °C
Waschgang/Programm
Temperatur
Max. Schleu-
derdrehzahl
(U/Min.)
Max.
Bel.
(kg)
Dauer
(h:m)
Wa-
schen
Weichspüler
Pulver Flüssig
Einstel-
lung
Bereich 1 2
Mischwäsche Extra Leise
40°C
- 40°C
600 4,0 ** –
–
–
– – –
Mischwäsche
40°C
- 40°C
1400 10,0 **
–
–
– – –
P egeleich. (3)
40°C
- 60°C
1200 5,5 2:45
35 0,830 56 45
Baumwolle (2)
40°C
- 90°C
1400 10,0 3:40
49 1,423 100 45
Feinwäsche
30°C
- 30°C
0 1,0 ** –
–
–
– – –
20°C
20°C
- 20°C
1400 10,0 1:40
–
–
54 0,210 90 22
Wolle
30°C
- 30°C
600 2,0 ** –
–
–
– – –
Schleud. & Abpumpen*
– – 1400 10,0 ** – – – – – – – – – – –
Spülen & Schleud.
– – 1400 10,0 ** – – – –
– – – – – –
Anti-Allergie
60°C
40°C -
60°C
1400 5,5 ** –
–
– – – –
Weitere Programme
• Hemden
40°C
- 40°C
600 2,0 ** –
–
–
– – – –
• Jeans
40°C
- 40°C
800 4,0 ** –
–
–
– – – –
• Bett & Bad
60°C
- 60°C
1400 10,0 ** –
–
– – – –
• Daunendecken
30°C
- 30°C
1000 3,5 ** –
–
–
– – – –
• Seide & Gardinen
30°C
- 30°C
– 1,0 ** –
–
–
– – – –
• Baby
40°C
- 40°C
800 4,0 ** –
–
–
– – – –
• Kuscheltiere
30°C
- 30°C
– 1,0 ** –
– – –
– – – –
• Tierhaare
40°C
- 40°C
600 2,0 ** –
–
–
– – – –
• Multi Color
20°C
- 20°C
1400 10,0 ** –
–
–
– – – –
• Anti ecken
40°C
- 40°C
1400 10,0 ** –
–
– – – –
Eco 40-60 (1)
40°C 40°C
1351 10,0 3:59 –
– – –
53 0,800 60 29
1351 5,0 2:55 –
– – –
53 0,530 45 28
1351 2,5 2:30 –
– – –
53 0,310 35 22
Volle Ladung 45‘
40°C
- 40°C
1200 10,0 **
–
– – – –
Schnell 30’
30°C
- 30°C
800 5,5 0:30 –
–
–
67 0,167 42 28
Dampf-Au rischen 20’
– – – 2,0 ** – – – – – – – – – – –
VIELEN DANK FÜR DEN KAUF EINES PRODUKTS VON WHIRLPOOL.
Für einen Rundum-Service melden Sie Ihr Gerät bitte auf
www.whirlpool.eu/register an
Für alle Prünstitute gilt:
2) Langer Baumwoll-Waschgang: Wählen Sie Waschgang „Baumwolle “ mit einer
Temperatur von 40°C.
3) Langer Pegeleicht-Waschgang: Wählen Sie Waschgang „Pegeleicht “ mit einer
Temperatur von 40°C.
* Bei Auswahl des Waschgangs „Schleud. & Abpumpen“ ohne Schleuderfunktion lässt die
Waschmaschine nur das Wasser ab.
** Die Dauer der Waschgänge kann auf der Anzeige abgelesen werden.
***
Im Standardprogramm und nach Beenden des Programms und Schleudern bei der maximal
möglichen Schleuderdrehzahl.
6th Sense - die Sensortechnologie passt Wasser-, Energie- und Programmdauer Ihrer Waschlast an.
Die auf der Anzeige oder in der Bedienungsanleitung angegebene Dauer des Waschgangs
ist ein auf Standardbedingungen basierender Schätzwert. Die tatsächliche Dauer kann
aufgrund verschiedener Faktoren wie zum Beispiel Temperatur und Druck des ankommenden
Wassers, Umgebungstemperatur, Waschpulvermenge, Gewicht, Art und Gewichtsverteilung
der eingelegten Wäsche sowie zusätzlich ausgewählter Optionen variieren. Die für andere
Programme als das Programm Eco40-60 angegebenen Werte sind lediglich Richtwerte.
1) Eco 40-60 – Test-Waschgang gemäß der EU-Ökodesign-Verordnung 2019/2014. Das
ezienteste Programm in Hinblick auf Energie- und Wasserverbrauch bei normal verschmutzter
Wäsche aus Baumwolle.
Bei diesem Zyklus ist das AutoDose-System ausgeschaltet und es wird empfohlen,
Pulverwaschmittel manuell in das Waschmittelfach zu füllen.
Hinweis: Die auf dem Display angezeigten Werte der Schleuderdrehzahl können geringfügig
von den in der Tabelle angegebenen Werten abweichen.
! Wenn Sie den Regler in die Position „Weitere Programme“ drehen, können Sie die
zusätzlichen in der obigen Tabelle aufgeführten Waschprogramme einstellen.
4
1
2
3
56
7
8
911
10
12
ANZEIGE

WASCHGÄNGE
Befolgen Sie die Anweisungen gemäß den auf dem Etikett des Kleidungsstücks
aufgedruckten Symbolen. Der Zahlenwert im Symbol entspricht der maximal für
das Kleidungsstück empfohlenen Waschtemperatur. Optimale Waschergebnisse
werden erzielt, wenn die in der Programmtabelle angegebene maximale
Füllmenge in kg eingehalten wird.
Mischwäsche Extra Leise
Erleben Sie die Stille: Dieses Programm läuft während des gesamten Waschgangs inklusive
Schleudern sehr leise. Es bleibt immer unter 60dB. Diese Eigenschaft und die Dauer des
Programms machen es perfekt, um nachts genutzt zu werden. Das Programm ist für halbe
Ladungen und gemischte Fasern (Baumwolle und Pegeleicht) ausgelegt, mit einer
Schleuderdrehzahl für eine sanftere Wäsche. Nach dem Waschgang beginnt automatisch die
Option FreshCare+ und sorgt für 100% Frische und völlige Entspannung.
Mischwäsche
Für leicht bis normal verschmutzte, strapazierfähige Kleidungsstücke aus Baumwolle,
Leinen, Kunstfasern und gemischten Fasern.
Pegeleich.
Für mäßig verschmutzte Wäsche aus synthetischen Fasern (z.B. Polyester, Polyacryl, Viskose
usw.) oder gemischten Baumwoll-Synthetik-Fasern.
Baumwolle
Normal bis stark verschmutzte und strapazierfähige Baumwollkleidung.
Feinwäsche
Für sehr empndliche Kleidungsstücke. Es wird empfohlen, die Kleidungsstücke vor dem
Waschen zu wenden (Innenseite nach außen). Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei
Feinwäsche mit Flüssigwaschmittel.
20°C
Für leicht verschmutzte Baumwollwäsche bei einer Temperatur von 20°C.
Wolle
Alle Wäschestücke aus Wolle können im Programm „Wolle“ gewaschen werden, auch die,
die als „Handwäsche“ gekennzeichnet sind. Für optimale Waschergebnisse verwenden Sie
bitte Spezialwaschmittel und überschreiten nicht die für das Programm angegebene
Höchstbeladung.
Schleud. & Abpumpen
Schleudert die Wäsche und pumpt dann das Wasser ab. Für strapazierfähige Wäsche. Wenn
Sie den Schleudergang auslassen, pumpt die Maschine nur das Wasser ab.
Spülen & Schleud.
Spült zuerst und schleudert dann. Für strapazierfähige Wäsche.
Anti-Allergie
Entfernt mittels Hochtemperaturtechnologie und zusätzlichen Spülgängen die wichtigsten
Allergene wie Pollen, Milben, Katzen- und Hundehaare.
! Dieser Waschgang läuft mindestens 30 Minuten bei einer Temperatur von 60°C.
Weitere Programme
• Hemden
Dieser spezielle Waschgang eignet sich am besten für Hemden verschiedener Fasern
und Farben, um ihnen die bestmögliche Pege zu garantieren.
• Jeans
Drehen Sie die Kleidungsstücke „auf links“ (Innenseite nach außen) und verwenden Sie
ein Flüssigwaschmittel.
• Bett & Bad
Zum Waschen von Bettwäsche und Handtüchern in einem einzigen Waschgang.
Optimiert die Verwendung von Weichspüler und spart Zeit und Stromverbrauch. Wir
empfehlen die Verwendung von Pulverwaschmittel.
• Daunendecken
Entwickelt zum Waschen mit Eiderdaunen gepolsterter Wäschestücke, z.B. Doppel- oder
Einzeldaunen, Kissen und Anoraks. Es wird empfohlen, solche gepolsterten Wäschestücke
von außen nach innen gedreht in die Trommel zu laden und die Maschine höchstens bis ¾
der Ladekapazität der Trommel zu befüllen. Um die bestmögliche Waschwirkung zu
erreichen, empfehlen wir Ihnen, ein Flüssigwaschmittel zu verwenden.
• Seide & Gardinen
Verwenden Sie diesen Spezialwaschgang zum Waschen Ihrer Wäschestücke oder
Gardinen aus Seide. Wir empfehlen die Verwendung eines Spezialwaschmittels, das
speziell für Feinwäsche entwickelt wurde.
Wenn Sie Gardinen waschen wollen, falten Sie diese zusammen und legen Sie sie in
einen Kissenbezug oder ein Waschnetz ein.
• Baby
Verwenden Sie diesen speziellen Waschgang, um für Babykleidung typische
Verschmutzungen zu entfernen und Waschmittelreste aus Stowindeln zu entfernen
und so allergische Reaktionen der empndlichen Babyhaut zu verhindern. Der
Waschgang wurde entwickelt, um die Anzahl der Bakterien zu verringern, indem eine
größere Menge Wasser verwendet und die Wirkung spezieller Waschmittelzusätze mit
desinzierender Wirkung optimiert wird.
• Kuscheltiere
Spezielles Programm zum Entstauben und Waschen von Kuscheltieren.
• Tierhaare
Perfekt zum Entfernen von Tierhaaren von Tierdecken und anderen Wäschestücken.
• Multi Color
Dieser Waschgang ist geeignet, um mehrfarbige Kleidungsstücke oder mehrere
Wäschestücke verschiedener Farbe zusammen zu waschen. Das Programm ist auf optimale
Farbpege ausgelegt und liefert bei 20°C dieselbe Leistung wie bei 40°C. Wir empfehlen
die Verwendung eines Waschmittels für Buntwäsche und für niedrige Temperaturen.
! Es ist immer zu empfehlen, neue bunte Kleidungsstücke bei der ersten Wäsche
getrennt von anderen Kleidungsstücken zu waschen.
• Multi Color
Dieses Programm ist für stark verschmutzte Kleidungsstücke mit widerstandsfähigen
Farben gedacht. Es bietet eine höhere Waschklasse als die Standardklasse. Mischen Sie
bei diesem Programm keine Kleidungsstücke verschiedener Farben. Wir empfehlen die
Verwendung von Pulverwaschmittel. Bei hartnäckigen Flecken wird außerdem eine
Vorbehandlung mit speziellen Zusätzen empfohlen.
Eco 40-60
Für normal verschmutzte Baumwollwäsche, die bei 40°C oder 60°C zusammen im selben
Waschgang gewaschen werden kann. Das ist das Standardprogramm für Baumwolle und
am ezientesten in Hinblick auf Wasser- und Energieverbrauch. Es ist ein Normprogramm,
für das nur 40°C eingestellt werden kann.
Volle Ladung 45‘
Geeignet zum Waschen einer vollständigen Befüllung leicht verschmutzter
Baumwollwäsche in 45 Minuten.
Schnell 30’
Zur Schnellwäsche von leicht verschmutzten Kleidungsstücken. Dieser Waschgang dauert
nur 30 Minuten, spart Zeit und Energie.
Dampf-Aurischen 20’
Dieses Programm erfrischt Kleidungsstücke, indem es schlechte Gerüche entfernt und die
Fasern entspannt (2 kg, etwa 3 Artikel). Legen Sie nur trockene Wäschestücke ein (die nicht
verschmutzt sind) und wählen Sie das Programm „Dampf-Aurischen 20’ “. Das Programm
„Dampf-Aurischen 20’ “ erleichtert das Bügeln.
! Nicht empfohlen für Kleidungsstücke aus Wolle oder Seide.
! Fügen Sie keine Weichspüler oder Reinigungsmittel hinzu.
ANZEIGE
Die Anzeige hilft bei der Programmierung der Waschmaschine und bietet zahlreiche
Informationen.
COTTON
--:--
1:40
140040°
1. Oberseite
2. Waschmittelfach
3. Bedienfeld
4. Gri
5. Tür mit Bullauge
6. Pumpenlter/Notablaufschlauch
(hinter Abdeckklappe)
7. Einstellbare Füße (4)
WASCHMITTELFACH
Behandeln Sie das Waschmittelfach mit Vorsicht. Önen und schließen Sie das
Waschmittelfach nicht mit Gewalt.
AUTOMATISCHE DOSIERUNG:
WICHTIG: Verwenden Sie nur Flüssigwaschmittel zum
Füllen der Waschmitteltanks („1“ und „2“), niemals
Waschpulver.
1. Tank 1
• Flüssiges Universalwaschmittel ODER
• Flüssiges Spezialwaschmittel (z.B. für Farben, Wolle,
Sportkleidung)
WICHTIG: Füllen Sie niemals Weichspüler in den Tank.
Mengenobergrenze für die Befüllung: 800ml
2. Tank 2
• Weichspüler
WICHTIG: Weichspüler kann nur bei automatischer Dosierung verwendet werden.
Mengenobergrenze für die Befüllung: 400 ml
Wählen Sie Ihre bevorzugte Konguration aus den im Abschnitt AUTOMATISCHE
DOSIERUNG erläuterten aus.
MANUELLE DOSIERUNG:
3. Waschmittelfach für manuelle Dosierung
• Waschpulver oder Flüssigwaschmittel
• Zusätze
Bei Verwendung von Waschpulver darf das Fach nur bis zur „max“-Markierung gefüllt werden.
4. Freigabetaste
Herunterdrücken, um das Waschmittelfach zum Reinigen
herauszunehmen.
Wenn im Display die Meldung „Waschmittelbehälters
empfohlen. Bitte Anleitung beachten.„ angezeigt wird, nden
Sie im Abschnitt „Pege und Wartung“ eine detaillierte
Anleitung.
Wenn die Meldung erscheint, wenn die Fächer für
Waschmittel und Weichspüler noch gefüllt sind, muss vor
der Reinigung zunächst das gesamte Waschmittel
verbraucht werden.
1
2
3
4
2
Softener
1
PRODUKTBESCHREIBUNG
1
2
1.
3.
2.
5.
4.
6.
7.
A
E
C
D
B
G
F

Indem Sie die Schaltächen und betätigen, können Sie die gewünschte Option
auswählen und über die Schaltäche bestätigen.
Wenn Sie die Maschine das erste Mal einschalten, werden Sie dazu aufgefordert, die
Benutzersprache auszuwählen. Daraufhin wird in der Anzeige automatisch das
Sprachwahlmenü aufgerufen.
Nutzen Sie zum Wählen der gewünschten Sprache die Schaltächen und ; drücken
Sie zum Bestätigen die Schaltäche .
In BereichA wird Folgendes angezeigt: das Symbol und das ausgewählte Waschprogramm,
die Waschphasen und die bis zum Ende des Waschgangs verbleibende Zeit.
In Bereich B wird Folgendes angezeigt: AutoDose-Status, die ausgewählten Optionen, Strom-
und Wasserverbrauch für den ausgewählten Waschgang und das Symbol für die Tastensperre.
In Bereich
C
wird der voreingestellte Temperaturwert auf Grundlage des derzeit eingestellten
Programms angezeigt; wenn das Programm die Temperatureinstellung nicht umfasst, wird
in diesem Bereich das Symbol „-- °“ angezeigt.
In Bereich D wird die voreingestellte Schleuderdrehzahl auf Grundlage des eingestellten
Programms angezeigt; wenn das Programm die Einstellung der Schleuderdrehzahl nicht
umfasst, wird in diesem Bereich das Symbol „--“ angezeigt.
In Bereich E wird die bis zum Start des ausgewählten Programms verbleibende Zeit
angezeigt, wenn die Funktion STARTZEITVORWAHL eingestellt wurde.
Wenn Sie auf die SchaltächeF tippen, wechseln Sie in das Menü, über das Sie die Option
automatische Dosierung einstellen können.
Wenn Sie auf die SchaltächeG tippen, wechseln Sie in das Menü, über das Sie zusätzliche
Waschoptionen einstellen können.
Wenn Sie die SchaltächeG für 3Sekunden drücken, wechseln Sie zum Menü „Einstellungen“:
- ZYKLENZÄHLER: Der Benutzer kann die Gesamtzahl der vom Gerät ausgeführten Wasch-
zyklen anzeigen lassen. Durch Drücken der Taste kann der Benutzer die Einstellung
verlassen.
HINWEIS: Die Waschmaschine kann bereits eine Anzahl an Zyklen ausgeführt haben. Das
liegt an dem erweiterten Qualitätsprozess, der während der Produktion durchgeführt wird,
um eine höhere Produktqualität zu garantieren.
- Sprache: Indem Sie auf die Schaltächen und tippen, können Sie die gewünschte
Option auswählen und über die Schaltäche bestätigen.
- Ton: Indem Sie auf die Schaltächen und tippen, können Sie den für die Schaltächen
gewünschten Ton aktivieren oder deaktivieren und über die Schaltäche bestätigen.
- Display-Helligkeit: Indem Sie die Schaltächen und betätigen, können Sie die
gewünschte Option auswählen und über die Schaltäche bestätigen.
- Autodose: Durch drücken der Tasten und wechseln Sie zwischen 3 verschiedenen
Stufen. Weitere Einzelheiten nden Sie im Abschnitt „AUTODOSE EINSTELLUNGEN“. Nur bei
AUTODOSE ist es möglich, die Einstellung über die entsprechende Optionstaste
vorzunehmen.
- Wiederherstellen der werkseitigen Voreinstellungen: Drücken Sie für 2 Sekunden die
Schaltäche , um die werkseitigen Voreinstellungen wiederherzustellen.
ANZEIGEELEMENTE IM DISPLAY
Störung: Service rufen
Siehe Abschnitt „Fehlerbehebung“
Störung: Abpumplter verstopft
Das Wasser kann nicht abießen; evtl. ist der Abpumplter verstopft.
Störung: Kein Wasser
Kein oder nicht genügend Wasserzuuss.
Sehen Sie im Störungsfall bitte im Abschnitt „Fehlerbehebung“ nach.
Tastensperre
Drücken Sie, um die Sperrung des Bedienfelds zu aktivieren, die -Schaltäche für etwa
drei Sekunden. Wenn das Display „TASTENSPERR.“ anzeigt, ist die gesamte Bedieneinheit
gesperrt (mit Ausnahme der EIN/AUS-Taste ). So lässt sich verhindern, dass versehentlich
Änderungen an den Waschgängen vorgenommen werden, insbesondere dann, wenn der
Benutzer Kinder in seinem Haushalt hat. Halten Sie, um die Sperrung des Bedienfelds zu
deaktivieren, die -Schaltäche etwa drei Sekunden lang gedrückt.
Tür verriegelt
Wenn dieses Symbol leuchtet, ist die Tür verriegelt. Warten Sie, bis dieses Symbol erlöscht,
bevor Sie die Tür önen. So vermeiden Sie Beschädigungen.
Um die Tür zu önen, während ein Waschgang ausgeführt wird, drücken Sie die START/
PAUSE-Taste ; sobald das Symbol erlischt, können Sie die Tür önen.
ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME
Nachdem das Gerät installiert wurde, sollten Sie vor der ersten Verwendung den
Waschgang Baumwolle (60°) ohne Vorwäsche mit einer kleinen Menge Waschmittel
und ohne Wäsche starten.
TÄGLICHER EINSATZ
Bereiten Sie Ihre Wäsche unter Beachtung der Hinweise im Abschnitt „TIPPS UND RATSCHLÄGE“ vor.
- Drücken Sie die EIN/AUS-Taste ; daraufhin wird „WHIRLPOOL“ im Display angezeigt.
- Önen Sie die Tür. Laden Sie die Wäsche ein und geben Sie dabei acht, die in der
Waschgang-Tabelle angegebene maximale Menge nicht zu überschreiten.
- Drücken Sie zum Önen auf das Waschmittelfach und füllen Sie das Waschmittel in die
entsprechenden Fächer, wie im Abschnitt „WASCHMITTELFACH“ beschrieben.
- Schließen Sie die Tür.
- Wählen Sie den gewünschten Waschgang.
- Wählen Sie die gewünschten Optionen.
- Die Maschine wählt automatisch die Voreinstellungen für Temperaturwert und
Schleuderdrehzahl für den ausgewählten Waschgang aus.
- Drücken Sie die START/PAUSE-Taste , um den Waschgang zu starten; die Tür verriegelt
sich (Symbol leuchtet). Am Anfang des Waschgangs wird zunächst die Wäschemenge
ermittelt: Die Trommel dreht sich und anschließend wird die Tür entriegelt und wieder
verriegelt, um den Waschgang tatsächlich zu beginnen.
ANHALTEN EINES WASCHGANGS
Um den Waschgang zu pausieren, drücken Sie erneut die START/PAUSE-Taste . Um das
Waschprogramm an dem Punkt, an dem es unterbrochen wurde, fortzusetzen, drücken Sie
die START/PAUSE-Taste erneut.
ÖFFNEN DER TÜR IM BEDARFSFALL
Nach dem Starten eines Waschgangs wird das Symbol eingeblendet. Es bedeutet, dass
die Tür nicht mehr geönet werden kann. Solange das Waschprogramm läuft, bleibt die Tür
verriegelt. Um die Tür während eines Waschgangs zu önen – zum Beispiel, um
Kleidungsstücke hinzuzufügen oder zu entfernen –, drücken Sie die START/PAUSE-Taste
. Daraufhin wird der Waschgang angehalten. Sobald das Symbol ausgeblendet ist,
lässt sich die Tür wieder önen. Drücken Sie die START/PAUSE-Taste erneut, um den
Waschgang fortzusetzen. Am Anfang des Waschgangs wird zunächst die Wäschemenge
ermittelt: Die Trommel dreht sich und anschließend wird die Tür entriegelt und wieder
verriegelt, um den Waschgang tatsächlich zu beginnen.
ANHALTEN UND WÄSCHE HINZUGEBEN
Ein Symbol im Display zeigt an, wenn noch weitere Kleidungsstücke in die Waschmaschine
eingelegt werden können, ohne die Waschleistung zu verringern. Halten Sie, um
Kleidungsstücke hinzuzugeben, zunächst die Waschmaschine über die START/PAUSE-Taste
an; önen Sie anschließend die Tür und legen Sie die Wäsche hinein.
Drücken Sie die START/PAUSE-Taste erneut, um den Waschgang an jenem Punkt
fortzusetzen, an dem er unterbrochen wurde.
ÄNDERN DES LAUFENDEN WASCHGANGS
Um ein Waschprogramm zu ändern, während es läuft, halten Sie die Waschmaschine mit
der START/PAUSE-Taste an, wählen das gewünschte Programm aus und drücken die
START/PAUSE-Taste erneut.
! Um einen bereits gestarteten Waschgang abzubrechen, drücken Sie die EIN/AUS-Taste
und halten diese für einige Sekunden gedrückt. Wenn Wasser in der Maschine ist, wird
dieses abgepumpt. Der Waschgang wird gestoppt und die Maschine schaltet sich aus.
AM ENDE DES WASCHGANGS
Dieses wird durch „PROGRAMM ENDE“ auf dem Display angezeigt; wenn das Symbol
erlischt, kann die Tür geönet werden. Önen Sie die Tür, nehmen Sie die Wäsche heraus
und schalten Sie die Maschine aus. Wenn Sie nicht die EIN/AUS-Taste drücken, schaltet
sich die Waschmaschine nach ca. 10 Minuten automatisch aus.
OPTIONEN
- Wenn die gewählte Option nicht mit dem eingestellten Waschgang oder mit einer
anderen zuvor gewählten Option kompatibel ist, wird im Menü der Name der nicht
kompatiblen Option in Grau angezeigt. Im Display wird der Text „Nicht verfügbar“
eingeblendet und parallel dazu ein Summton ausgegeben; die entsprechende Option
wird nicht aktiviert.
AutoDose
Das intelligente System passt die Waschmitteldosierung automatisch an, basierend auf
ausgewählter Stufe, ausgewähltem Programm und automatischer Mengenerkennung,
wohingehend Weichspüler automatisch basierend auf dem ausgewählten Programm und
der automatischen Mengenerkennung dosiert wird. Das intelligente Dosiersystem ist
werkseitig für alle vorgesehenen Programme aktiviert und kann für jedes Programm
individuell deaktiviert werden.
Um die intelligente Dosierung zu verwenden, müssen Sie das Waschmittelfach füllen.
Hinweis:
- Füllen Sie das Waschmittelfach nur mit geeigneten Waschmitteln und Pegeprodukten.
- Leeren und reinigen Sie das Waschmittelfach, bevor Sie das Flüssigwaschmittel oder den
Weichspüler wechseln.
- Füllen Sie Flüssigwaschmittel (Detergent) bzw. Weichspüler (Softener) in die
entsprechenden Fächer, wenn das jeweilige Symbol einen Leerstand anzeigt.
Autodose-Einstellungen
- Schalten Sie die Waschmaschine EIN.
- Standardmäßig ist die Autodose-Funktion aktiviert; für einige Zyklen kann
Autodose laut Waschzyklustabelle nicht aktiviert werden.
- Das Display zeigt eine Meldung an, wenn die Waschmittelschublade leer ist.
- Ziehen Sie in diesem Fall die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie Waschmittel/
Weichspüler in das entsprechende AUTODOSE-Fach nach. Schließen Sie die Schublade.
- Schalten Sie die Waschmaschine AUS.
- Schalten Sie die Waschmaschine wieder EIN. Die Symbole oben links auf dem Display (
) zeigen an, dass die Maschine mit Waschmittel und/oder Weichspüler beladen ist.
- Halten Sie die AUTODOSE-Taste ( ) 3 Sekunden lang gedrückt.
Es sind die folgenden Modalitäten verfügbar:
- Waschmittelbehälter (Ein\Aus)
- LEVEL Waschmittel (Voll\Leer)
- Waschmittel-Konzentration
- Weichspülerbehälter (Ein\Aus)
- Level Weichspüler (Voll\Leer)
- Autodose-Wert rücksetzen
- Den WASCHMITTELBEHÄLTER und/oder den WEICHSPÜLERBEHÄLTER je nach Ihren
Anforderungen auswählen und OK drücken.
- EIN/AUS auswählen und OK drücken.
- Wählen Sie die Option WASCHMITTELKONZENTRATION und wählen Sie sie entsprechend
Ihrer bevorzugten Waschmittelspezikationen aus und drücken Sie OK (nur für die Option
WASCHMITTELBEHÄLTER).
In der Standardeinstellung dosiert das Gerät 25 ml Waschmittel.
25 ml Waschmittelkonzentrat (<30ml) entsprechen der empfohlen Dosiermenge für eine
mittlere Ladung von 4-5 kg des Waschmittelherstellers.
35 ml Waschmittelkonzentrat (30 ml - 40 ml) entsprechen der empfohlen Dosiermenge für
eine mittlere Ladung von 4-5 kg des Waschmittelherstellers.
45 ml Waschmittelkonzentrat (> 40 ml) entsprechen der empfohlen Dosiermenge für eine
mittlere Ladung von 4-5 kg des Waschmittelherstellers.
Die voreingestellte Dosiermenge sollte so angepasst werden, dass sie mit der
Dosierempfehlung des Waschmittelherstellers für mittlerer Beladung (4-5 kg) übereinstimmt.
Diese Option gilt nicht für die Einstellung der Weichspülerkonzentration.
- Wählen Sie mit dem Drehregler ein Waschprogramm aus.
- Drücken Sie die AUTODOSE-Taste ( ) ein-, zwei- oder dreimal (siehe WASCHGANG-
TABELLE), um eine der folgenden zur Verfügung stehenden Optionen auszuwählen:
Product Specifications
Brand: | Whirlpool |
Category: | Washing machine |
Model: | W8 09AD SILENCE BE |
Do you need help?
If you need help with Whirlpool W8 09AD SILENCE BE, ask a question below and other users will answer you
Washing machine Whirlpool User Manuals

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024
Washing machine User Manuals
- Washing machine Candy
- Washing machine Electrolux
- Washing machine Samsung
- Washing machine LG
- Washing machine Bosch
- Washing machine AEG
- Washing machine IKEA
- Washing machine Panasonic
- Washing machine AEG Electrolux
- Washing machine Bauknecht
- Washing machine BEKO
- Washing machine Teka
- Washing machine Café
- Washing machine Balay
- Washing machine Miele
- Washing machine Siemens
- Washing machine Arcelik
- Washing machine Smeg
- Washing machine Hisense
- Washing machine Hoover
- Washing machine TCL
- Washing machine Hotpoint
- Washing machine Amica
- Washing machine Inventum
- Washing machine Artusi
- Washing machine Cecotec
- Washing machine Imarflex
- Washing machine Kogan
- Washing machine Caple
- Washing machine Midea
- Washing machine Sauber
- Washing machine Gorenje
- Washing machine Summit
- Washing machine Haier
- Washing machine Monogram
- Washing machine Vox
- Washing machine Westinghouse
- Washing machine Kluge
- Washing machine Grundig
- Washing machine MPM
- Washing machine Khind
- Washing machine Exquisit
- Washing machine Maytag
- Washing machine Defy
- Washing machine Hitachi
- Washing machine Hyundai
- Washing machine Chiq
- Washing machine Nevir
- Washing machine Infiniton
- Washing machine Indesit
- Washing machine Cylinda
- Washing machine Elba
- Washing machine Philco
- Washing machine ECG
- Washing machine Vivax
- Washing machine Element
- Washing machine Elektra Bregenz
- Washing machine Mx Onda
- Washing machine Meireles
- Washing machine Edesa
- Washing machine IFB
- Washing machine Profilo
- Washing machine Constructa
- Washing machine Tisira
- Washing machine Hiberg
- Washing machine Porter & Charles
- Washing machine LERAN
- Washing machine Zerowatt
- Washing machine Otsein-Hoover
- Washing machine Baumatic
- Washing machine Iberna
- Washing machine Otsein
- Washing machine Svan
- Washing machine Corberó
- Washing machine DAYA
- Washing machine Butler
- Washing machine Sangiorgio
- Washing machine Freggia
- Washing machine Continental Edison
- Washing machine Blomberg
- Washing machine Electra
- Washing machine Aspes
- Washing machine Waltham
- Washing machine Rex
- Washing machine Pitsos
- Washing machine Eudora
- Washing machine Winia
- Washing machine Sôlt
- Washing machine Castor
- Washing machine Essentiel B
Latest Washing machine User Manuals

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024