Glatz M8 Manual
Read below 📖 the manual in Italian for Glatz M8 (11 pages) in the Parasol category. This guide has been helpful for 31 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/11

Bodenhülse “M8”
Ground socket mod. “M8”
Douille de sol mod. “M8”
Piantone da interrare “M8”
10.2005-DEFI 1
EINBAUANLEITUNG
Bodenhülse « M 8 »
für Aufstellscharnier
Seite 2
FITTING INSTRUCTIONS
Ground socket mod. « M 8 »
for tip-over hinge
Page 4
INSTRUCTIONS DE MONTAGE
Douille de sol, mod. « M 8 »
pour charnière de montage
Page 6
ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO
Piantone da interrare « M 8 »
per cerniera di montaggio
Pagina 8

Bodenhülse “M8”
Ground socket mod. “M8”
Douille de sol mod. “M8”
Piantone da interrare “M8”
2 10.2005-DEFI
Deutsch
BODENHÜLSE „M 8“
1.1 Sicherheitsvorschriften
Der Einbau ist von Fachleuten des Maurerhandwerks vorzunehmen.
Die Flanschrondelle der Bodenhülse muss waagrecht eingebaut werden.
Die Fundamentabmessungen laut nachstehender Liste sind strikte einzuhalten.
Angesammeltes Wasser in der Bodenhülse muss nach unten abfliessen können.
Die örtlichen Vorschriften und Frosttiefen sich zu berücksichtigen.
Schirmabstand zu festen Hindernissen und Nachbarschirmen mindestens 20 cm.
1.2 Einbauanleitung
Lieferumfang
1. Bodenhülse Stahl feuerverzinkt
2. Winterdeckel Alu Riffelblech mit
2 Schrauben M 10
3. Hartschaumkragen zur
Gewindeabdeckung
Bauseitige Leistungen
Einbau vor Ort
Ableitung von Sammelwasser
elektrische Zuleitungen (Rohr und
Kabel) von unten in die Bodenhülse
Stellen des Schirmes
Eine Missachtung von Sicherheitsvorschriften und Anweisungen
der Bodenhülsen Einbauanleitung kann gravierende Schäden an
Personen und Material zur Folge haben, für welche der Hersteller
ausdrücklich jede Haftung oder Gewährleistungspflicht wegbedingt!

Bodenhülse “M8”
Ground socket mod. “M8”
Douille de sol mod. “M8”
Piantone da interrare “M8”
10.2005-DEFI 3
1.3 Ausrichtung der Bodenhülse
Legen Sie die gewünschte Umlegerichtung des Schirmmastes aufgrund der örtlichen
Gegebenheiten fest und richten Sie die Bodenhülse gemäss obiger Grafik aus. Das
Umlegescharnier muss entgegengesetzt von einem Loch-Tripel befestigt sein.
Die Ausrichtung des Schirmes kann unabhängig vom Einbau der Bodenhülse
vorgenommen werden.
1.4 Versetzungsbeispiel
a) Flanschrondelle waagrecht ausrichten
b) Loser Belag bis 10 cm Tiefe zulässig
c) Betonkoer BH PC 250
d) Netzarmierung K 188 oben und unten
e) PVC-Folie als Feuchtigkeitssperre
f) Filterkies 0/30 verdichtet
h) Hartschaumkragen zur
Gewindeabdeckung
k) Rohre und Kabel für Motor oder
Beleuchtung
1.5 Fundamentabmessungen in Beton für Schirmflächen
Schirm Breite x Länge x Höhe Schirm Breite x Länge x Höhe
bis 10 m
2
70 x 70 x 40 cm* bis 25 m
2
120 x 120 x 40 cm*
bis 15 m
2
80 x 80 x 40 cm* bis 30 m
2
125 x 125 x 40 cm*
bis 20 m
2
100 x 100 x 40 cm* bis 40 m
2
135 x 135 x 40 cm*
bis 50 m
2
150 x 150 x 40 cm*
*ab 1000m Meereshöhe wird wegen der Frosttiefe 50 cm empfohlen.
1.6 Weitere Aufstellvarianten nach separaten Unterlagen
Montageplatte für Dübelanker
Montageplatte spezial für Isolationsböden
Mobiler Sockel (bis max. 40 m
2
Schirmfläche)
Umlegerichtung des
Schirmmastes
Product Specifications
Brand: | Glatz |
Category: | Parasol |
Model: | M8 |
Do you need help?
If you need help with Glatz M8, ask a question below and other users will answer you
Parasol Glatz User Manuals

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024
Parasol User Manuals
Latest Parasol User Manuals

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024