Renkforce RF-WM-210 Manual
Read below đź“– the manual in Italian for Renkforce RF-WM-210 (8 pages) in the Mouse category. This guide has been helpful for 22 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/8

1
Bedienungsanleitung
RF-WM-210 2,4 GHz Kabellose Maus
Best.-Nr. 2913595
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfĂĽgbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist fĂĽr die Verwendung als Funkmaus vorgesehen.
Das Produkt ist ausschlieĂźlich fĂĽr den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und ZulassungsgrĂĽnden dĂĽrfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
â–
Maus
â–
1 x AA-Batterie
â–
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige
Informationen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen
immer aufmerksam.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen fĂĽr einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
â–
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
â–
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
â–
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
â–
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschlieĂźlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchfĂĽhren.
5.2 Handhabung
â–
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
â–
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
â–
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
â–
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
â–
SchĂĽtzen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
â–
Sollten Sie Zweifel bezĂĽglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem AnschlieĂźen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
â–
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schĂĽtzen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Batterie
â–
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
â–
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Be-
schädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
â–
Bewahren Sie Batterien auĂźerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien
nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könn-
ten.
â–
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schlieĂźen Sie sie nicht kurz und werfen Sie
sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es
besteht Explosionsgefahr!
5.6 LED-Licht
â–
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
â–
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
5.7 Angeschlossene Geräte
â–
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der ĂĽbrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
6 Ăśbersicht
1
236 5 47
Komponente Beschreibung/Aktion
1 Auswahltaste fĂĽr die
Mausgeschwindigkeit DPI
DrĂĽcken Sie wiederholt die Auswahltaste fĂĽr die
Mausgeschwindigkeit, um die Mausgeschwindigkeit
einzustellen.
Auswahlreihenfolge: 1000 - 1200 - 1600 dpi
2 Kabelloser Empfänger Entriegeln und entfernen Sie die Abdeckung des Bat-
teriefachs.
Schließen Sie den kabellosen Empfänger an einen
USB-Anschluss des Computers an, den Sie mit der
Maus steuern möchten.
3 Batteriefach Entriegeln und entfernen Sie die Abdeckung des Bat-
teriefachs.
Legen Sie eine AA-Batterie ein, um die Maus mit
Strom zu versorgen.
Ersetzen Sie die Batterie, wenn die Maus nicht mehr
reagiert.
4
Ein/Aus-Schalter ON/OFF Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf ON, um die
Maus einzuschalten.
Stellen Sie den Ein/Aus-Schalter auf OFF, um die
Maus auszuschalten und die Batterie zu schonen.
5 ZurĂĽcktaste Ă–ffnet die vorherige Webbrowser-Seite.
6 Vorwärtstaste Öffnet die nächste Webbrowser-Seite.
7 Scrollrad mit Taste Weisen Sie der Scrollradtaste ĂĽber das Betriebssys-
tem eine Aktion zu.
7 Reinigung und Wartung
Wichtig:
Ersetzen Sie die Batterien mindestens einmal im Jahr durch neue, um Schäden durch
Auslaufen zu vermeiden.

2
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts fĂĽhren.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
8 Entsorgung
8.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, mĂĽssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzufĂĽhren. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, so-
wie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglich-
keiten zur VerfĂĽgung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
â–
in unseren Conrad-Filialen
â–
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
â–
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten RĂĽcknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
8.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Pro-
dukt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur RĂĽckgabe aller ge-
brauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung ĂĽber den HausmĂĽll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung ĂĽber den HausmĂĽll hinweist. Die Be-
zeichnungen fĂĽr das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. un-
ter dem links abgebildeten MĂĽlltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder ĂĽberall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfĂĽllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem
StĂĽck Klebeband zu verdecken, um KurzschlĂĽsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/Ak-
kus leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden
(Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
9 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass die-
ses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
â–
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfĂĽgbar: www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
10 Technische Daten
Batterie........................................... 1 x 1,5 V AA-Batterie
Mausgeschwindigkeit ..................... 1000 / 1200 / 1600 dpi
Tasten............................................. 5 + Mausgeschwindigkeit
Unterstützte Betriebssysteme......... Windows® 8 und höher; MacOS; Linux
Frequenzbereich ............................ 2,402 - 2,480 GHz
Funkreichweite .............................. max. 10 m
Sendeleistung (Funk) .................... 8,241 dBm
Betriebstemperatur ........................ 0 bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit im Betrieb ............. 5 - 80 % rF (nicht kondensierend)
Lagertemperatur ............................ -20 bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung ........ 5 - 80 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) (ca.) ..... 75 x 39 x 109 mm
Gewicht (ca.) ................................. 62 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschlieĂźlich Ăśbersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedĂĽrfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2913595_V2_0124_jh_mh_de 36028798180872331-1 I5/O2 en

3
Operating Instructions
RF-WM-210 2.4 GHz Wireless Mouse
Item no: 2913595
1 Operating Instructions for download
Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the
complete operating instructions (or new/current versions if available). Follow the instructions
on the web page.
2 Intended use
This item is intended to be used as a wireless mouse.
The product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors.
Contact with moisture must be avoided under all circumstances.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be dam-
aged.
Improper use can result in short circuits, fires, or other hazards.
The product complies with the statutory national and European requirements.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product
available to third parties only together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights
reserved.
3 Delivery contents
â–
Mouse
â–
1x AA battery
â–
Operating instructions
4 Description of symbols
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important
information in this document. Always read this information carefully.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
5.1 General
â–
The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
â–
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous
playing material for children.
â–
If you have questions which remain unanswered by this information product, contact our
technical support service or other technical personnel.
â–
Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an
authorised repair centre.
5.2 Handling
â–
Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage
the product.
5.3 Operating environment
â–
Do not place the product under any mechanical stress.
â–
Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, steam
and solvents.
â–
Protect the product from high humidity and moisture.
â–
Protect the product from direct sunlight.
5.4 Operation
â–
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the
product.
â–
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and pro-
tect it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe op-
eration can no longer be guaranteed if the product:
– is visibly damaged,
– is no longer working properly,
– has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
– has been subjected to any serious transport-related stresses.
5.5 Battery
â–
Correct polarity must be observed while inserting the battery.
â–
The battery should be removed from the device if it is not used for a long period of time
to avoid damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns
when in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted
batteries.
â–
Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave batteries lying around, as
there is risk, that children or pets swallow them.
â–
Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge non-
rechargeable batteries. There is a risk of explosion!
5.6 LED light
â–
Do not look directly into the LED light!
â–
Do not look into the beam directly or with optical instruments!
5.7 Connected devices
â–
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are con-
nected to the product.
6 Overview
1
236 5 47
Component Description/Action
1 Tracking speed selection
button DPI
Repeatedly press the tracking speed selection button
to set tracking speeds.
Selection sequence: 1000 - 1200 - 1600 dpi
2 Wireless receiver Unlock and remove the battery compartment cover.
Connect the wireless receiver to a USB port of the
computer that you want to control with the mouse.
3 Battery compartment Unlock and remove the battery compartment cover.
Insert 1x AA battery to power the mouse.
Replace the battery if the mouse no longer responds.
4
Power switch ON/OFF Move the power switch to ON to power the mouse on.
Move the power switch to OFF to power the mouse
off and conserve battery power.
5 Back button Open the previous webbrowser page.
6 Forward button Open the next webbrowser page.
7 Scroll wheel with button Assign an action to the scroll wheel button via the op-
erating system.
7 Cleaning and care
Important:
Replace the batteries at least once a year to prevent leaking.
Important:
– Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions.
They damage the housing and can cause the product to malfunction.
– Do not immerse the product in water.
1. Clean the product with a dry, fibre-free cloth.
Product Specifications
Brand: | Renkforce |
Category: | Mouse |
Model: | RF-WM-210 |
Do you need help?
If you need help with Renkforce RF-WM-210, ask a question below and other users will answer you
Mouse Renkforce User Manuals

19 October 2024
Mouse User Manuals
- Mouse Xiaomi
- Mouse HP
- Mouse Vorago
- Mouse Krom
- Mouse Balam Rush
- Mouse Kogan
- Mouse Urban Factory
- Mouse Trust
- Mouse Goldtouch
- Mouse Asus
- Mouse Gembird
- Mouse Media-tech
- Mouse Mars Gaming
- Mouse Sharkoon
- Mouse Gamdias
- Mouse CSL
- Mouse Conceptronic
- Mouse DeepCool
- Mouse Genesis
- Mouse Logilink
- Mouse V7
- Mouse Mitsai
- Mouse Speed-Link
- Mouse Cougar
- Mouse Logitech
- Mouse R-Go Tools
- Mouse Sven
- Mouse Manhattan
- Mouse EVOLVEO
- Mouse ModeCom
- Mouse Xtrfy
- Mouse Bluestork
- Mouse IOPLEE
- Mouse Best Buy
- Mouse NPLAY
- Mouse Gamesir
- Mouse NGS
- Mouse HyperX
- Mouse Keychron
- Mouse Rapoo
- Mouse Savio
- Mouse Xcellon
- Mouse Defender
- Mouse Perixx
- Mouse INCA
Latest Mouse User Manuals

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024