Royal Catering RCGK-48L-A Manual

Read below 📖 the manual in Italian for Royal Catering RCGK-48L-A (17 pages) in the Refrigerator category. This guide has been helpful for 17 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users

Page 1/17
expondo.de
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Manuel dÂŽutilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Instrukcja | NĂĄvod k pouĆŸitĂ­
 RCGK-48L
 RCGK-35L
FRIDGE
3
7
11
15
19
23
27
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
NAZWA PRODUKTU EINBAUKÜHLSCHRANK
PRODUKTNAME FRIDGE
PRODUCT NAME LODÓWKO-CHƁODZIARKA
NOM DU PRODUIT VESTAVNÁ CHLADNIČKA
NOME DEL PRODOTTO RÉFRIGÉRATEUR INTÉGRÉ
NOMBRE DEL PRODUCTO FRIGORIFERO
NÁZEV VÝROBKU FRIGORÍFICO
MODEL PRODUKTU
RCGK-48L
RCGK-35L
MODELL
PRODUCT MODEL
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODEL VÝROBKU
NAZWA PRODUCENTA
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
NAME DES HERSTELLERS
MANUFACTURER NAME
NOM DU FABRICANT
NOME DEL PRODUTTORE
NOMBRE DEL FABRICANTE
NÁZEV VÝROBCE
ADRES PRODUCENTA
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
MANUFACTURER ADDRESS
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL FORNITORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
ADRESA VÝROBCE
expondo.de
Inhalt | Contenu | Content | Contenuto | Contenido | Treƛć | Obsah
Das Produkt erfĂŒllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recycling-Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS!
um auf bestimmte UmstÀnde aufmerksam zu
machen (Allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung.
ACHTUNG! Warnung vor brandfördernden
Stoen.
Nur zur Verwendung in geschlossenen RĂ€umen.
Parameter
– Beschreibung
Parameter – Wert
Produktname EinbaukĂŒhlschrank
Modell RCGK-48L RCGK-35L
Nennleistung [W] 70
Nennstrom [A] 0,55
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Isolierende Substanz Cyclopentan
Temperaturbereich
[°C]
5-12
NettokapazitÀt [l] 48 35
Abmessungen [mm] 480x430x510 535x450x375
Gewicht [kg] 10,45 9,55
Emittierter
GerÀuschpegel [dB]
35
AE C (Der jÀhrliche
Energieverbrauch)
[kWh/Jahr]
182,5 106
Energieverbrauch
[kWh/24h]
0,5 0,29
Energieezienzindex
(EEI)
73 42,8
Energieezienzklasse B A
*Klimaklasse N, SN
Höhenverstellung
[mm]
+/-10
Innenbeleuchtung LED
Schutzklasse I
TECHNISCHE DATEN
Der Begri „GerĂ€t“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs bezieht sich auf den
EinbaukĂŒhlschrank. Benutzen Sie das GerĂ€t nicht in
RĂ€umen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit/in unmittelbarer
NÀhe von WasserbehÀltnissen. Lassen Sie das GerÀt nicht
nass werden. Gefahr eines elektrischen Schlags! Die
VentilationsĂ¶ïŽ»nungen dĂŒrfen nicht verdeckt werden.
2.1. Elektrische Sicherheit
a) Der GerÀtestecker muss mit der Steckdose
kompatibel sein. Ändern Sie den Stecker in keiner
Weise. Original-Stecker und passende Steckdosen
vermindern das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das BerĂŒhren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
KĂŒhlschrĂ€nken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
OberÀchen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das GerÀt eintritt, erhöht das Risiko
von BeschÀdigungen und elektrischen SchlÀgen.
c) BerĂŒhren Sie das GerĂ€t nicht mit nassen oder
feuchten HĂ€nden
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemĂ€ĂŸer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des GerÀts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. BeschÀdigte
oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des GerÀts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lÀsst, verwenden Sie einen
Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD). Mit einem RCD
verringert sich das Risiko eines elektrischen Schlags.
1. Allgemeine Beschreibung
Diese Anleitung ist als Hilfe fĂŒr eine sichere und zuverlĂ€ssige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten QualitÀtsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
FĂŒr einen langen und zuverlĂ€ssigen Betrieb des GerĂ€ts
muss auf die richtige Handhabung und Wartung
entsprechend den in dieser Anleitung angefĂŒhrten
Vorgaben geachtet werden. Die in dieser Anleitung
angegebenen technischen Daten und die Spezikation
sind aktuell. Der Hersteller behÀlt sich das Recht vor, im
Rahmen der Verbesserung der QualitĂ€t Änderungen
vorzunehmen. Unter BerĂŒcksichtigung des technischen
Fortschritts und der GerÀuschreduzierung wurde das
GerÀt so entworfen und produziert, dass das infolge der
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. Nutzungssicherheit
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
SchlÀgen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod fĂŒhren.
BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsÀchlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
3
GerÀuschemission entstehende Risiko auf dem niedrigsten
Niveau gehalten wird.
ErlÀuterung der Symbole
Rev. 02.01.2019
5
‱ Verwenden Sie keine Schraubendreher oder anderen
Metallwerkzeuge, um Eisdecken zu entfernen, die
sich wÀhrend der Verwendung an den WÀnden des
GerÀtes bilden.
‱ Stellen Sie das GerĂ€t auf eine ache, stabile OberÀche,
die seinem Gewicht und seinem Inhalt entspricht.
‱ Das GerĂ€t sollte senkrecht auf den Beinen stehen.
3.3. Arbeit mit dem GerÀt
Erste Inbetriebnahme.
1. Entpacken Sie das gesamte GerÀt.
2. Entfernen Sie alle Dokumente und anderes Zubehör
aus dem Inneren der Maschine.
3. Schieben Sie das Regal in die FĂŒhrungen.
4. Richten Sie das GerÀt aus.
5. Reinigen und trocknen Sie den Innenraum.
6. Schließen Sie die Abdeckung / TĂŒr.
7. Schließen Sie den GerĂ€testecker an die Steckdose an.
8. Stellen Sie die KĂŒhlleistung auf Minimum, schließen
Sie die GerĂ€tetĂŒr und lassen Sie das GerĂ€t ca. 2
Stunden stehen.
9. Nachdem Sie die empfohlene Zeit abgewartet haben,
stellen Sie die KĂŒhlleistung auf den gewĂŒnschten Wert
ein. Dann können Sie Lebensmittelprodukte in das
GerÀt geben.
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, hört das GerÀt
auf zu kĂŒhlen. Wenn die Temperatur im GerĂ€t ansteigt,
beginnt der KĂŒhlvorgang erneut.
Höhenverstellung/Nivellierung:
Um die Höhe einzustellen oder das GerÀt auszurichten,
sollten die GerĂ€tefĂŒĂŸe losgeschraubt oder festgeschraubt
werden.
Einstellen der Temperatur
Die Temperatur im Inneren des GerÀts kann mit dem
Thermostatknopf eingestellt werden. Markierungen auf dem
Thermostat:
MIN – minimale KĂŒhlleistung
MED – durchschnittliche KĂŒhlleistung
MAX – maximale KĂŒhlleistung
Modell RCGK-35L
1. Thermostatknopf
2. LED-Lampe
3. LĂŒfter und BelĂŒftungsĂ¶ïŽ»nungen
4. Regal
5. FĂŒĂŸe
6. Scharnier
7. Kleines Flaschenregal
8. TĂŒrdichtung
9. Großes Flaschenregal
10. TĂŒr
11. Tropfschale (auf der RĂŒckseite des GerĂ€tes)
3.2. Vorbereitung zum Betrieb
Arbeitsstelle des GerÀts:
Stellen Sie das GerÀt so auf, dass eine gute Luftzirkulation
gewÀhrleistet ist. Halten Sie einen Mindestabstand von
5 cm zu jeder Wand des GerÀts sowie 10 cm von der
RĂŒckseite des GerĂ€ts zu anderen Objekten ein. Halten Sie
das GerĂ€t von allen heißen FlĂ€chen fern. Betreiben Sie das
GerÀt stets auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen FlĂ€che und außerhalb der Reichweite von
Kindern oder Personen mit geistigen Behinderungen.
Platzieren Sie das GerÀt so, dass der Netzstecker jederzeit
zugÀnglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des GerÀtes den Angaben auf dem
Produktschild entspricht.
Das GerÀt muss nach dem Auspacken und vor dem
Anschluss an das Netzwerk gereinigt werden. Wenn
das GerÀt die eingestellte Temperatur erreicht hat, kann
es aufgefĂŒllt werden. Es ist verboten, die Vorrichtung
mit warmen FlĂŒssigkeiten und Geschirr zu beladen,
außerdem sollten alle in der Vorrichtung untergebrachten
Lebensmittelprodukte abgedeckt werden. Um eine
ausreichende Luftzirkulation in dem GerÀt zu gewÀhrleisten,
wird empfohlen, die Produkte so unterzubringen, dass
zwischen ihnen ein Abstand erhalten bleibt. Ă–ïŽ»nen sie die
BelĂŒftung (Modelle sind mit Luke oder TĂŒr ausgestattet)
nicht zu oft oder lassen Sie sie nicht fĂŒr lĂ€ngere Zeit
geĂ¶ïŽ»net, da so der Stromverbrauch erhöht wird, was
eventuell zu einer BeschĂ€digung des GerĂ€ts fĂŒhren kann.
‱ Schließen Sie die GerĂ€tetĂŒr immer, wenn das GerĂ€t
nicht benutzt wird.
1. Thermostatknopf
2. LED-Lampe (an der unteren Wand des
ThermostatgehÀuses)
Die Temperatur sollte eingestellt werden je nach:
‱ Umgebungstemperatur;
‱ Menge der gelagerten Lebensmittel;
‱ Ă–ïŽ»nungshĂ€ugkeit.
ÄNDERUNG DER TÜRÖFFNUNGSRICHTUNG
Bei dem GerÀt ist es möglich, die Seite zu wechseln, auf der
sich die TĂŒr Ă¶ïŽ»net. Je nach Bedarf kann die TĂŒr nach links
oder rechts geĂ¶ïŽ»net werden. Folgen Sie den Anweisungen
unten, um die Richtung der TĂŒrĂ¶ïŽ»nung zu Ă€ndern.
5
4
3
2
1 6
8
10
1
2
MIN MAX
MED
4
n) Das GerÀt ist kein Spielzeug. Kinder sollten unter
Aufsicht stehen, damit sie nicht mit dem GerÀt
spielen.
o) ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das GerÀt wÀhrend des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere FlĂŒssigkeiten.
p) In dem KĂŒhlschrank dĂŒrfen keine schweren, giftigen
und/oder korrosionsfördernden GegenstÀnde
aufbewahrt werden.
q) Betreiben Sie das GerÀt nicht in ungeheizten RÀumen
oder an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
r) ACHTUNG! Die LĂŒftungsĂ¶ïŽ»nungen des GerĂ€ts
sollten immer frei von BeeintrÀchtigungen sein.
s) ACHTUNG! Verwenden Sie keine elektrischen GerÀte
innerhalb der LebensmittelfÀcher.
t) ACHTUNG! Das GerÀt enthÀlt in seiner Konstruktion
entammbare Gase zur Isolierung. Aus diesem Grund
sollte das GerÀt am Ende seiner Nutzungsdauer von
entsprechenden Fachleuten entsorgt werden.
u) Lagern Sie keine explosionsgefĂ€hrlichen Stoe
in dem GerÀt, z. B. Dosen mit komprimiertem
brennbarem Gas.
v) Bitte stellen Sie Ihr GerÀt nicht in der NÀhe von
oenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen, wie direkte Sonnenstrahlung
auf, da durch die Hitze die KĂŒhlleistung beeintrĂ€chtigt
wird und sich dadurch der Energieverbrauch erhöht.
w) Die Maschine ist nicht dazu bestimmt, durch
Personen (darunter Kinder) mit eingeschrÀnkten
physischen, sensorischen und geistigen FĂ€higkeiten
bzw. durch Personen ohne entsprechende Erfahrung
und/oder entsprechendes Wissen bedient zu
werden, es sei denn es gibt eine fĂŒr ihre Aufsicht
und Sicherheit zustÀndige Person bzw. sie haben von
dieser Person entsprechende Hinweise in Bezug auf
die Bedienung der Maschine erhalten.
3. Nutzungsbedingungen
Der EinbaukĂŒhlschrank ist zum KĂŒhlen und Aufbewahren
von Lebensmitteln bei niedrigen Temperaturen konzipiert.
FĂŒr alle SchĂ€den bei nicht sachgemĂ€ĂŸer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GerÀtebeschreibung
Modell RCGK-48L
f) Das GerÀt darf nicht an Verteiler oder
Mehrfachsteckdosen angeschlossen werden
– sondern nur direkt an eine Wandsteckdose.
2.2. Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Benutzen Sie das GerÀt nicht in
explosionsgefÀhrdeten Bereichen, zum Beispiel in
Gegenwart von brennbaren FlĂŒssigkeiten, Gasen
oder Staub.
b) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das GerÀt sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
c) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das GerÀt
ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
d) Reparaturen dĂŒrfen nur vom Service des Herstellers
durchgefĂŒhrt werden. FĂŒhren Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
e) Zum Löschen des GerÀtes bei Brand oder Feuer, nur
Pulver-Feuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
f) Verwenden Sie das GerĂ€t in einem gut belĂŒfteten
Bereich.
2.3. Sichere Anwendung des GerÀts
a) Trennen Sie das GerÀt von der Stromversorgung,
bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende Maßnahme
verringert das Risiko einer versehentlichen
Aktivierung des GerÀts.
b) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das GerÀt selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den HĂ€nden
unerfahrener Personen können derlei GerÀte eine
Gefahr darstellen.
c) Halten Sie das GerÀt im einwandfreien Zustand.
d) Halten Sie das GerĂ€t außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e) Reparatur und Wartung von GerĂ€ten dĂŒrfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgefĂŒhrt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewÀhrleistet.
f) Um die vorgesehene BetriebsintegritÀt des GerÀtes
zu gewĂ€hrleisten, dĂŒrfen die werksmĂ€ĂŸig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Beim Transport und beim Verlegen des GerÀtes
vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort sind
die Sicherheits – und Hygienevorschriften fĂŒr
die manuelle Handhabung fĂŒr das Land zu
berĂŒcksichtigen, in dem das GerĂ€t verwendet wird.
h) Es ist verboten, das GerÀt wÀhrend der Arbeit zu
schieben, umzustellen oder umzudrehen.
i) Lassen Sie dieses GerÀt nicht unbeaufsichtigt,
wÀhrend es in Betrieb ist.
j) Das GerĂ€t regelmĂ€ĂŸig reinigen, damit sich kein
Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
k) Stellen Sie keine schweren GegenstÀnde auf das
GerÀt.
l) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
m) Es besteht die Gefahr, dass ein Kind im GerÀt stecken
bleibt. Bevor das GerĂ€t außer Betrieb genommen
wird, ist es notwendig, die TĂŒr zu demontieren und
die Regale an Ort und Stelle so zu lassen, dass Kinder
nicht eintreten können.
6
7
8
9
105
4
3
2
1
Rev. 02.01.2019 Rev. 02.01.2019

Product Specifications

Brand: Royal Catering
Category: Refrigerator
Model: RCGK-48L-A

Do you need help?

If you need help with Royal Catering RCGK-48L-A, ask a question below and other users will answer you




Refrigerator Royal Catering User Manuals

Refrigerator User Manuals

Latest Refrigerator User Manuals

Bosch

Bosch KIN85NSE0G Manual

27 October 2024
LG

LG GN-B563YC Manual

27 October 2024
Electrolux

Electrolux ETM3600 Manual

27 October 2024
Electrolux

Electrolux ESE6107 Manual

27 October 2024
Electrolux

Electrolux ETM3900 Manual

27 October 2024
Electrolux

Electrolux ERM4307 Manual

27 October 2024
Electrolux

Electrolux ETM5207 Manual

27 October 2024