Schwaiger LST 8BB Manual

Read below 📖 the manual in Italian for Schwaiger LST 8BB (28 pages) in the Not categorized category. This guide has been helpful for 14 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users

Page 1/28
LST8BB / LST8BP
BEDIENUNGSANLEITUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
LCD-SCHREIBTAFEL 8,5“
USER GUIDE AND SAFETY INSTRUCTIONS
8.5“ LCD WRITING TABLET
MODE D‘EMPLOI ET CONSIGNES DE SÉCURITÉ
TABLETTE D‘ÉCRITURE LCD 8,5“
ISTRUZIONI PER L’USO E AVVERTENZE DI SICUREZZA
TAVOLETTA DA SCRITTURA LCD 8,5“
MANUAL DE INSTRUCCIONES E INDICACIONES DE SEGURIDAD
TABLETA DE ESCRITURA LCD DE 8,5“
BEDIENINGSHANDLEIDING EN VEILIGHEIDSINSTRUCTIES
LCD-TEKENTABLET 8,5“
INSTRUKCJA OBSŁUGI I WSKAZÓWKI BEZPIECZEŃSTWA
TABLICA DO PISANIA LCD 8,5“
KULLANIM KILAVUZU VE
GÜVENLİK TALİMATLARI
LCD YAZI TAHTASI 8,5“
BEDIENUNGSANLEITUNG
2
ALLGEMEINES
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.
Herzlichen GlĂźckwunsch und vielen Dank fĂźr den Kauf dieses Schwaiger Produktes. Diese Bedienungsanleitung gehĂśrt zu diesem
Produkt. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Diese Bedienungsanleitung soll Sie beim Um-
gang mit dem Produkt unterstßtzen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung während
der gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter. Bitte prĂźfen
Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder beschädigten Teile enthalten sind.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt ist ausschließlich zum Verfassen und zur Anzeige von Notizen o.ä. konzipiert.
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Sachschäden führen.
PRODUKT IM DETAIL
1 LĂśschtaste
2 Sperre
3 Batteriefach
4 Schreibfläche
5 Stift
6 Stifthalterung
ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kĂśnnen zu elektrischem Stromschlag fĂźhren.
• Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerk-
statt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
GarantieansprĂźche ausgeschlossen.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Unsachgemäße Eingriffe können zu elektrischen Schlägen und Fehlfunk-
tionen fĂźhren.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser.
• Fassen Sie das Produkt niemals mit nassen Händen an.
• Halten Sie das Produkt von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
• Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen Innenräumen.
• Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingungen aus, z.B. Minustemperaturen, Hagel, extremer Hitze.
• Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in Wasser fallen kann.
• Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Produkt gelangt, und trocknen Sie ggf. das Produkt vor Wiederinbetrieb-
nahme gut ab.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hineinstecken.
WARNUNG!
Gefahren fßr Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (bei-
spielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten)
oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
• Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezßglich des
sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dĂźrfen nicht
mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dĂźrfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgefĂźhrt werden.
• Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
• Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer und heißen Oberflächen.
• Bedecken Sie das Produkt nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen auf bzw. in die Nähe des Produkts.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen Materialien ein.
BEDIENUNGSANLEITUNG
3
WARNUNG!
Gefahr durch Batterien!
Wenn Sie Batterien unsachgemäß verwenden, besteht die Gefahr von Explosionen oder von Verätzungen durch
auslaufende BatterieflĂźssigkeit.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Die Entsorgung einer Batterie in Feuer, in einem heißen Ofen sowie die mechanische
Zerkleinerung oder das Zerschneiden einer Batterie kĂśnnen zur Explosion fĂźhren.
• Wenn eine Batterie extrem hohen Umgebungstemperaturen ausgesetzt wird, kann dies zur Explosion oder zum Austritt von
brennbarer FlĂźssigkeit oder Gas fĂźhren.
• Wenn eine Batterie extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt wird, kann dies zur Explosion oder zum Austritt von brennbarer
FlĂźssigkeit oder Gas fĂźhren.
• Setzen Sie Batterien nicht uneingeschränkter Sonneneinstrahlung und Hitze aus. Erhöhte Auslaufgefahr!
• Laden Sie Batterien nicht auf, nehmen Sie sie nicht auseinander und schließen Sie sie nicht kurz. Explosionsgefahr!
• Entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach, sobald sie leer ist oder wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht be-
nutzen.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität.
• Verwenden Sie nur Batterien gleichen Typs.
• Reinigen Sie bei Bedarf vor dem Einlegen der Batterie die Batterie- und Gerätekontakte.
• Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt oder auf andere Weise in den Körper gelangt ist, suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
• Fassen Sie ausgelaufene Batterien nicht an. Sollten Sie doch einmal mit Batterieflüssigkeit in Kontakt kommen, waschen Sie
die betroffene Stelle grĂźndlich und mit reichlich klarem Wasser ab. Wenn austretende BatterieflĂźssigkeit eine Hautreaktion
hervorruft oder in die Augen gelangt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
• Wenn sich das Batteriefach, in dem die Batterie untergebracht ist, nicht mehr sicher verschließen lässt, verwenden Sie das
Produkt nicht mehr. Entnehmen Sie die Batterie und bewahren Sie sie fßr Kinder unzugänglich auf.
Batterien nicht verschlucken!
Gefahr von Verätzungen durch Chemikalien. Das Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie. Wenn die Knopfzellen-
batterie verschluckt wird, kann sie in nur 2 Stunden schwere innere Verbrennungen verursachen und zum Tod
fĂźhren. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Erschütterungen aus.
• Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten).
• Bringen Sie das Produkt nicht mit heißen Teilen in Berührung.
• Setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
• Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
• Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Das Pro-
dukt kann sonst beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des Produkts Risse oder Sprünge haben oder sich ver-
formt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
BEDIENUNG IM DETAIL
Produkt und Lieferumfang prĂźfen
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen Üffnen, kann das Produkt
schnell beschädigt werden.
• Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Prßfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Prßfen Sie, ob das Produkt oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden
Sie sich an die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Hotline oder E-Mail-Adresse.
Inbetriebnahme
Im Lieferumfang ist eine Knopfzellenbatterie (CR2025) enthalten, welche bereits in das Batteriefach (3) eingesetzt ist. Vor
der ersten Inbetriebnahme mĂźssen Sie den Schutzstreifen aus dem Batteriefach (3) herausziehen. Sie kĂśnnen das Produkt
anschließend verwenden.
• Nehmen Sie den Stift (5) aus der Stifthalterung (6).
• Schreiben Sie mit der spitzen Seite des Stiftes (5) auf der Schreibfläche (4) des Produkts. Je fester Sie mit dem Stift (5)
auf die Schreibfläche (4) aufdrßcken, desto dicker wird die angezeigte Strichstärke. Die Schriftfarbe ändert sich dabei auto-
matisch, je nachdem an welcher Stelle der Schreibfläche (4) Sie schreiben.
• Drücken Sie einmal die Löschtaste (1), um das Geschriebene auf der Schreibfläche (4) komplett zu löschen.

Product Specifications

Brand: Schwaiger
Category: Not categorized
Model: LST 8BB

Do you need help?

If you need help with Schwaiger LST 8BB, ask a question below and other users will answer you




Not categorized Schwaiger User Manuals

Schwaiger

Schwaiger ZHS09 Manual

15 October 2024
Schwaiger

Schwaiger KM1000 013 Manual

15 October 2024
Schwaiger

Schwaiger MF200 Manual

15 October 2024
Schwaiger

Schwaiger WCM10 Manual

15 October 2024
Schwaiger

Schwaiger GM3000 Manual

15 October 2024
Schwaiger

Schwaiger OM1000 013 Manual

15 October 2024
Schwaiger

Schwaiger UH4 013 Manual

15 October 2024

Not categorized User Manuals

Latest Not categorized User Manuals