Ulsonix ASHCLEAN 20B Manual
Ulsonix
Vacuum cleaner
ASHCLEAN 20B
Read below đ the manual in Italian for Ulsonix ASHCLEAN 20B (19 pages) in the Vacuum cleaner category. This guide has been helpful for 20 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/19

ASH VACUUM CLEANER
ASHCLEAN 20B
ASHCLEAN 20SW
ASHCLEAN 20BW
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUKCJA OBSĆUGI
NĂVOD K POUĆœITĂ
MANUEL DÂŽUTILISATION
ISTRUZIONI PER LâUSO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
HASZNĂLATI ĂTMUTATĂ
expondo.com

03.06.2019
03.06.2019
32
Parameter
â Beschreibung
Parameter â Wert
Produktname Aschesauger
Modell ASH-
CLEAN
20B
ASH-
CLEAN
20SW
ASH-
CLEAN
20BW
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Nennleistung [W] 1.200
Schutzklasse II
KapazitÀt [l] 20
Unterdruck [kPa] â„ 21
Abmessungen [mm] 350
x300
x360
360
x300
x410
Gewicht [kg] 3,5 4
TECHNISCHE DATEN
Das Produkt erfĂŒllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte UmstÀnde aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Nur zur Verwendung in geschlossenen RĂ€umen
GerÀt der Schutzklasse II mit Doppelisolierung.
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe fĂŒr eine sichere und zuverlĂ€ssige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten QualitÀtsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
FĂŒr einen langen und zuverlĂ€ssigen Betrieb des GerĂ€ts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angefĂŒhrten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Speziîkation sind aktuell. Der Hersteller
behÀlt sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
QualitĂ€t Ănderungen vorzunehmen. Unter BerĂŒcksichtigung
des technischen Fortschritts und der GerÀuschreduzierung
wurde das GerÀt so entworfen und produziert, dass das
infolge der GerÀuschemission entstehende Risiko auf dem
niedrigsten Niveau gehalten wird.
ERLĂUTERUNG DER SYMBOLE
Die Begriï»e "GerĂ€t" oder "Produkt" in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
<Aschesauger>. Benutzen Sie das GerÀt nicht in RÀumen
mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer NĂ€he
von WasserbehÀltern! Lassen Sie das GerÀt nicht nass
werden. Gefahr eines elektrischen Schlags! LufteingÀnge
und LuftausgÀnge nicht abdecken! Legen Sie keine HÀnde
oder GegenstÀnde in das laufende GerÀt!
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der GerÀtestecker muss mit der Steckdose
kompatibel sein. Ăndern Sie den Stecker in keiner
Weise. Originalstecker und passende Steckdosen
vermindern das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das BerĂŒhren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Ăfen und
KĂŒhlschrĂ€nken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
OberîĂ€chen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das GerÀt eintritt, erhöht das Risiko
von BeschÀdigungen und elektrischen SchlÀgen.
c) BerĂŒhren Sie das GerĂ€t nicht mit nassen oder
feuchten HĂ€nden.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemĂ€Ăer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des GerÀts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Ăl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. BeschÀdigte
oder geschweiĂte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des GerÀts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lÀsst, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
f) Es ist verboten, das GerÀt zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschĂ€digt ist oder oï»ensichtliche
Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschÀdigtes Netzkabel
sollte von einem qualiîzierten Elektriker oder vom
Kundendienst des Herstellers ersetzt werden.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das GerÀt nicht
in Wasser oder andere FlĂŒssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das GerÀt
nicht auf nassen OberîĂ€chen.
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder schlechte
Beleuchtung kann zu UnfĂ€llen fĂŒhren. Handeln Sie
vorausschauend, beobachten Sie, was getan wird,
und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand
bei der Verwendung des GerÀtes.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Ăbersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsÀchlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod fĂŒhren.
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
PRODUKTNAME ASCHESAUGER
PRODUCT NAME ASH VACUUM CLEANER
NAZWA PRODUKTU ODKURZACZ DO POPIOĆU
NĂZEV VĂROBKU VYSAVAÄ NA POPEL
NOM DU PRODUIT ASPIRATEUR Ă CENDRES
NOME DEL PRODOTTO ASPIRACENERE
NOMBRE DEL PRODUCTO ASPIRADOR PARA CENIZAS
TERMĂK NĂV HAMUPORSZĂVĂ
MODELL
ASHCLEAN 20B
ASHCLEAN 20SW
ASHCLEAN 20BW
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VĂROBKU
MODĂLE
MODELLO
MODELO
TĂPUS
HERSTELLER /
ADRESSE VON IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7,
66
-
002 ZIELONA GĂRA | POLAND, EU
MANUFACTURER /
IMPORTER ADDRESS
PRODUCENT / ADRES IMPORTERA
VĂROBCE / ADRESA DOVOZCE
FABRICANT /
ADRESSE DE LâIMPORTATEUR
PRODUTTORE /
INDIRIZZO DELLâIMPORTATORE
FABRICANTE /
DIRECCIĂN DEL IMPORTADOR
TERMELĆ / A GYĂRTĂ CĂME
3
7
10
14
17
21
25
HU
29
INHALT | CONTENT | TREĆÄ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM

03.06.2019
03.06.2019
54
3.1. GERĂTEBESCHREIBUNG
ASHCLEAN 20B
Montage der RollrĂ€der (betriï»t Modelle ASHCLEAN 20SW
und ASHCLEAN 20BW)
Um die RollrÀder in den Aschesauger einzubauen, drehen
Sie ihn um und schieben Sie das Element A auf die
GehĂ€usekante. In der Ăï»nung in Element A platzieren Sie
den Radbolzen.
b) Benutzen Sie das GerÀt nicht in explosionsgefÀhrdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von
brennbaren FlĂŒssigkeiten, Gasen oder Staub.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das GerÀt sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das GerÀt
ordnungsgemÀà funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
e) Reparaturen dĂŒrfen nur vom Service des Herstellers
durchgefĂŒhrt werden. FĂŒhren Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
f) Zum Löschen des GerÀtes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung fĂŒr
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das GerÀt
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehÀndigt werden.
h) Verpackungselemente und kleine Montageteile
auĂerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
2.3. PERSĂNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das GerÀt im Zustand der
ErmĂŒdung, Krankheit, unter Einîuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die FÀhigkeit das GerÀt zu bedienen, einschrÀnkt.
b) Das GerÀt darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschrÀnkten geistigen oder sensorischen
FĂ€higkeiten oder mangelnden Erfahrungen und/
oder Kenntnissen benutzt werden, vorausgesetzt, sie
werden von einer fĂŒr ihre Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt oder sie haben von dieser
Person Anweisungen erhalten, wie das GerÀt sicher
und mit VerstÀndnis der damit verbundenen Risiken
zu bedienen ist.
c) Vergewissern Sie sich vor dem AnschlieĂen des
GerÀts an eine Stromquelle, dass der Schalter
ausgeschaltet ist.
d) ĂberschĂ€tzen Sie Ihre FĂ€higkeiten nicht. Sorgen Sie
fĂŒr einen sicheren Stand wĂ€hrend der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle ĂŒber das GerĂ€t im
Falle unerwarteter Situationen.
e) Das GerÀt ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
NÀhe des GerÀts unter Aufsicht stehen, um UnfÀlle
zu vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERĂTS
a) Ăberhitzen Sie das GerĂ€t nicht. Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge fĂŒr die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewÀhlte GerÀte und der
sorgsame Umgang mit ihnen fĂŒhren zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Benutzen Sie das GerÀt nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemÀà funktioniert. GerÀte,
die nicht ĂŒber den Schalter gesteuert werden
können, sind gefĂ€hrlich und mĂŒssen repariert
werden.
c) Trennen Sie das GerÀt von der Stromversorgung,
bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende MaĂnahme
verringert das Risiko einer versehentlichen
Aktivierung des GerÀts.
d) Halten Sie das GerÀt stets in einem einwandfreien
Zustand.
e) Reparatur und Wartung von GerĂ€ten dĂŒrfen
nur von qualiîziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgefĂŒhrt werden. Nur
so wird die Sicherheit wÀhrend der Nutzung
gewÀhrleistet.
f) Um die FunktionsfÀhigkeit des GerÀtes zu
gewĂ€hrleisten, dĂŒrfen die werksmĂ€Ăig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Lassen Sie dieses GerÀt wÀhrend des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
h) Das GerĂ€t muss regelmĂ€Ăig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
i) Lufteinlass und Luftauslass dĂŒrfen nicht verdeckt
werden.
j) Das GerÀt ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dĂŒrfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgefĂŒhrt werden.
k) Es ist untersagt, in den Aufbau des GerÀts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu Àndern.
l) Leeren Sie den BehÀlter immer vor und nach dem
Gebrauch und reinigen Sie den Aschesauger, um
eine Ansammlung von Substanzen zu vermeiden,
die einen Brand im Inneren des GerÀts verursachen
können.
m) ĂberprĂŒfen Sie wĂ€hrend des Gebrauchs die
SchlĂ€uche und das GerĂ€t auf Ăberhitzung. Wenn Sie
Anzeichen einer Ăberhitzung bemerken, schalten Sie
das GerĂ€t aus und lassen Sie es abkĂŒhlen.
n) Das GerÀt ist zur Entfernung von kalter Asche
bestimmt. Kalte Asche ist hitzefreie Asche und gibt
keine WĂ€rme ab. ĂberprĂŒfen Sie immer mit einem
MetallschĂŒreisen, ob sich in der Asche keine Glut
beîndet.
o) Es ist verboten, das GerÀt ohne installierten Filter zu
benutzen.
p) Im GerÀt sollten feuerbestÀndige Filter verwendet
werden.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das GerÀt ist zum Absaugen von Asche u. À. Substanzen mit
einer Temperatur von <40°C aus Kaminen, Aschenbechern,
mit Kohle- oder Holzöfen oder von Grills bestimmt.
Es ist verboten, den Sauger zum Entfernen folgender
RestbestÀnde zu benutzen:
âą RuĂ
âą brennbare und Ă€tzende Stoï»e,
⹠gesundheitsgefÀhrdender Staub (Staubklasse L, M, H),
âą heiĂe, glĂŒhende oder brennende Substanzen,
⹠Substanzen mit einer Temperatur von > 40°C,
âą îĂŒssige Substanzen.
FĂŒr alle SchĂ€den bei nicht sachgemĂ€Ăer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
1. EIN/AUS Taste
2. Luftaustrittsöï»nung (im Bild nicht sichtbar)
3. Abdeckung mit Transportgriï»
4. Halteklammer
5. Metallrohr
6. Kunststoï»rohr
7. Lufteintrittsöï»nung
8. RollrÀder
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
Halten Sie das GerĂ€t von heiĂen OberîĂ€chen fern.
Verwenden Sie das GerÀt immer auf einer ebenen, stabilen,
feuerfesten und trockenen OberîĂ€che. Stellen Sie sicher,
dass die Stromversorgung des GerÀtes den Angaben auf
dem Typenschild entspricht!
Ein korrekt montiertes Rollrad ist in der folgenden Abbildung
dargestellt.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERĂT
Bedienungshinweise
1. Lösen Sie die Halteklammern und öï»nen Sie die
Abdeckung, um sicherzustellen, dass sich der Filter
darunter beîndet und frei von Verunreinigungen ist.
2. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und sichern Sie
diese mit den Halteklammern.
3. Stecken Sie das Kunststoï»rohr in den Ein- oder
Austrittsöï»nung, je nachdem, ob der Benutzer die
Saugfunktion oder das GeblÀse verwenden möchte.
4. Setzen Sie auf das zweite Ende des Kunststoï»rohrs
das Metallrohr auf.
5. SchlieĂen Sieden Aschesauger an die Stromquelle
und schalten Sie sie als NÀchstes das GerÀt ein,
indem Sie den Ein- / Ausschalter auf die Position "I"
stellen.
6. Nach dem Gebrauch des GerÀts, stellen Sie den
Ein- /Ausschalter auf "0" und trennen Sie es von der
Stromquelle.
Filterreinigung
1. Schalten Sie das GerÀt aus und trennen Sie es von der
Stromquelle.
2. Lösen Sie die Halteklammern und entfernen Sie die
GerÀteabdeckung.
3. Entfernen Sie den Filter und die Abdeckung wie in
der folgenden Abbildung gezeigt.
4. Reinigen Sie den HEPA-Filter von auĂen mit einer
BĂŒrste und von innen mit Wasser (es wird empfohlen
zu diesem Zweck eine DuschdrĂŒse zu verwenden),
wie in den folgenden Abbildungen gezeigt.
5
6
7
1
2
3
4
1
7
6
2
3
4
8
5
1
2
3
4
8
7
6
5
ASHCLEAN 20BW
A B
ACHTUNG! Obwohl das GerÀt in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und ĂŒber Schutzmechanismen
sowie zusĂ€tzlicher Sicherheitselemente verfĂŒgt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
DEDE
ASHCLEAN 20SW
Product Specifications
Brand: | Ulsonix |
Category: | Vacuum cleaner |
Model: | ASHCLEAN 20B |
Do you need help?
If you need help with Ulsonix ASHCLEAN 20B, ask a question below and other users will answer you
Vacuum cleaner Ulsonix User Manuals

15 October 2024

15 October 2024
Vacuum cleaner User Manuals
- Vacuum cleaner Candy
- Vacuum cleaner Electrolux
- Vacuum cleaner Xiaomi
- Vacuum cleaner LG
- Vacuum cleaner Bosch
- Vacuum cleaner AEG
- Vacuum cleaner Philips
- Vacuum cleaner Panasonic
- Vacuum cleaner AEG Electrolux
- Vacuum cleaner DeWalt
- Vacuum cleaner Hisense
- Vacuum cleaner Hoover
- Vacuum cleaner Amica
- Vacuum cleaner Cecotec
- Vacuum cleaner Imarflex
- Vacuum cleaner Kogan
- Vacuum cleaner Eufy
- Vacuum cleaner Riccar
- Vacuum cleaner Gorenje
- Vacuum cleaner Gemini
- Vacuum cleaner Vox
- Vacuum cleaner Sencor
- Vacuum cleaner Orava
- Vacuum cleaner Koblenz
- Vacuum cleaner Grundig
- Vacuum cleaner MPM
- Vacuum cleaner Khind
- Vacuum cleaner Gude
- Vacuum cleaner Taurus
- Vacuum cleaner Ryobi
- Vacuum cleaner Turbotronic
- Vacuum cleaner Concept
- Vacuum cleaner Livoo
- Vacuum cleaner Irobot
- Vacuum cleaner Brandson
- Vacuum cleaner Hyundai
- Vacuum cleaner Ufesa
- Vacuum cleaner Lavorwash
- Vacuum cleaner Ghibli & Wirbel
- Vacuum cleaner Rowenta
- Vacuum cleaner Blaupunkt
- Vacuum cleaner Adler
- Vacuum cleaner Einhell
- Vacuum cleaner VAX
- Vacuum cleaner JIMMY
- Vacuum cleaner Tower
- Vacuum cleaner E.ziclean
- Vacuum cleaner Tristar
- Vacuum cleaner MetroVac
- Vacuum cleaner Dyson
- Vacuum cleaner Eldom
- Vacuum cleaner Elba
- Vacuum cleaner Vonroc
- Vacuum cleaner Worx
- Vacuum cleaner Dreame
- Vacuum cleaner Shark
- Vacuum cleaner Bestron
- Vacuum cleaner Vivax
- Vacuum cleaner Black And Decker
- Vacuum cleaner Karcher
- Vacuum cleaner Craftsman
- Vacuum cleaner Bissell
- Vacuum cleaner Eureka
- Vacuum cleaner Mx Onda
- Vacuum cleaner Hilti
- Vacuum cleaner Fagor
- Vacuum cleaner Vacmaster
- Vacuum cleaner Armor All
- Vacuum cleaner Imou
- Vacuum cleaner Di4
- Vacuum cleaner Mellerware
- Vacuum cleaner Hiberg
- Vacuum cleaner Doffler
- Vacuum cleaner Baumatic
- Vacuum cleaner Ecovacs
- Vacuum cleaner Izzy
- Vacuum cleaner I-Vac
- Vacuum cleaner Girmi
- Vacuum cleaner Emerio
- Vacuum cleaner OBH Nordica
- Vacuum cleaner Sanitaire
- Vacuum cleaner Oreck
- Vacuum cleaner Haeger
- Vacuum cleaner Cleanmaxx
- Vacuum cleaner Gtech
- Vacuum cleaner Arthur Martin
- Vacuum cleaner Livington
- Vacuum cleaner Goon
- Vacuum cleaner Tineco
- Vacuum cleaner Heissner
- Vacuum cleaner Duro Pro
- Vacuum cleaner Lenoxx
- Vacuum cleaner Magivaac
- Vacuum cleaner Rex
- Vacuum cleaner HTE Erfolg
- Vacuum cleaner Clever Clean
Latest Vacuum cleaner User Manuals

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024

26 October 2024