Whirlpool AKZ9S 8220 IX Manual
Read below đ the manual in Italian for Whirlpool AKZ9S 8220 IX (39 pages) in the Oven category. This guide has been helpful for 25 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/39

DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FĂR EIN WHIRLPOOL
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
FĂŒr eine umfassendere UnterstĂŒtzung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.whirlpool.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des GerÀts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie
das GerĂ€t an das Stromnetz anschlieĂen. SchlieĂen Sie das GerĂ€t an das
Stromnetz an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur
Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
Nach dem Einschalten des GerĂ€ts mĂŒssen Sie 4-6îStunden warten, bis
die korrekte Lagertemperatur fĂŒr ein normal befĂŒlltes GerĂ€t erreicht ist.
Platzieren Sie den antibakteriellen Geruchsîlter wie auf der Filterverpackung
dargestellt im LĂŒfter (falls vorhanden). Wenn das akustische Signal ertönt,
bedeutet dies, dass der Temperaturalarm ausgelöst wurde: Zum Abschalten
des akustischen Alarms die Taste drĂŒcken.
BEDIENTAFEL
1. LED-Lampe
2. Ein/Standby
3. Temperatur Im Gefrierfach Und KĂŒhlraum
2.
1.
3.
6
TH
SENSE
Das GerÀt ist in der Lage, automatisch die optimale
Konservierungsinnentemperatur schnell zu erreichen.
ON/STANDîBY îEIN/STANDBYî
DrĂŒcken Sie die Taste 3îSekunden lang, um das GerĂ€t
auszuschalten. Im Standby-Modus schaltet sich das Licht im KĂŒhlraum
nicht ein. Um das GerĂ€t wieder zu aktivieren, drĂŒcken Sie erneut kurz
die Taste.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das GerÀt nicht von der
Stromversorgung getrennt.
TEMPERATUR IM GEFRIERFACH
UND KĂHLRAUM
Die drei LED-Leuchten zeigen die eingestellte Temperatur des
KĂŒhlraums an. Mit der Taste
kann eine andere Temperatur des
GerÀts eingestellt werden.
Empfohlene Einstellung: MITTEL
Folgende Einstellungen sind möglich:
Leuchtende LEDs Temperatureinstellung
Hoch (weniger kalt)
Mittel-hoch
Mittel
Mittel-tief
Niedrig (kÀlter)
Fast Cool (SchnellkĂŒhlen)
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, beachten Sie bitte die
empfohlenen Einstellungen und AufbewahrungszeitrÀume, die Sie in der
Online-Bedienungsanleitung înden.
AUFBEWAHREN VON LEBENSMITTELN UND GETRĂNKEN
ZeichenerklÀrung
GEFRIERBEREICH
TEMPERATURBEREICH
Empfohlen fĂŒr die Lagerung von tropischen FrĂŒchten,
Dosen, GetrĂ€nken, Eiern, Saucen, eingelegtes GemĂŒse,
Butter und Marmelade
KĂHLER BEREICH
Empfohlen fĂŒr die Lagerung von KĂ€se, Milch,
Lebensmittel fĂŒr den tĂ€glichen Verzehr, Delikatessen
und Joghurt
KĂLTESTER BEREICH
Empfohlen fĂŒr die Lagerung von Aufschnitten, Desserts,
Fisch, Fleisch
OBST- UND GEMĂSEFACH
* Nur verfĂŒgbar bei bestimmten Modellen

KĂHLSCHRANKFACH
Lichtsystem (modellabhÀngig)
Dieses Produkt enthÀlt eine Lichtquelle der
Energieeîzienzklasse G
Dieses Produkt enthÀlt 4 seitliche Lichtquellen
der Energieeîzienzklasse F
Dieses Produkt enthÀlt eine Lichtquelle der
Energieeîzienzklasse G
Dieses Produkt enthÀlt 4 seitliche Lichtquellen
der Energieeîzienzklasse F und eine obere
Lichtquelle der Energieklasse G
Dieses Produkt enthÀlt eine obere Lichtquelle
der Energieeîzienzklasse G
GEFRIERFACH
Frische Lebensmittel einfrieren
1. Es wird empfohlen eine kÀltere Temperatur einzustellen oder die
Funktion Schnell Einfrieren/SchnellkĂŒhlen mindestens vier Stunden
vor Entnahme der Lebensmittel aus dem Gefrierfach einzuschalten,
um die Haltbarkeit der Lebensmittel wÀhrend des Abtauens zu
verlÀngern.
2. Ziehen Sie den Stecker des GerÀts zum Abtauen ab und entnehmen
Sie die Schubladen. Lassen Sie die TĂŒr oîen, damit der Reif abtauen
kann. Es empîehlt sich, saugfĂ€hige TĂŒcher am Boden des Gefrierfachs
zu platzieren, und regelmĂ€Ăig auszuwringen, um ablaufendes
Abtauwasser einzudÀmmen.
3. Reinigen Sie den Innenraum des Gefrierfachs und trocknen Sie es
sorgfÀltig ab.
4. Schalten Sie das GerÀt wieder ein und geben Sie die Lebensmittel
zurĂŒck in das GerĂ€t. Befolgen Sie zum Entfernen des Reifs auf dem
STOP-FROST*-Zubehör den unten gezeigten Reinigungsvorgang.
EiswĂŒrfel*
FĂŒllen Sie die EiswĂŒrfelbehĂ€lter zu 2/3 mit Wasser und stellen Sie diese
in das Gefrierfach. Verwenden Sie unter keinen UmstÀnden scharfe oder
spitzen Werkzeuge, um das Eis zu lösen.
Die Menge an Lebensmitteln, die innerhalb eines speziîschen Zeitraums
eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben.
Beladegrenzen werden durch Körbe, Klappen, Schubladen, AblageîĂ€chen
usw. bestimmt. Stellen Sie sicher, dass diese Komponenten nach dem
EinrĂ€umen noch einfach schlieĂen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Schubladen, Körbe und AblageîĂ€chen sollten an ihrem aktuellen Platz
bleiben, sofern in dieser Kurzanleitung nicht anders angegeben. Beim
Lichtsystem im KĂŒhlfach werden LED Lichter verwendet, die eine bessere
Beleuchtung als mit herkömmlichen GlĂŒhlampen ermöglichen sowie einen
sehr niedrigen Energieverbrauch.
TĂŒren und Klappen des KĂŒhlgerĂ€ts mĂŒssen vor der Entsorgung auf der
MĂŒlldeponie entfernt werden, um zu vermeiden, dass Kinder oder Tiere
darin eingeschlossen werden.
* Nur verfĂŒgbar bei bestimmten Modellen

DE
Firmenrichtlinien, Standarddokumentation, Ersatzteilbestellung und zusÀtzliche
Produktinformationen înden Sie unter:
âą Besuchen Sie unsere Website docs . whirlpool . eu und parts - selfservice . whirlpool . com
âą Verwenden Sie den QR-Code
⹠Alternativ können Sie unserer Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft).
Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
Die Modellinformation ist ĂŒber den QR-Code auf der Energieverbrauchskennzeichnung aufrufbar.
Die Kennzeichnung enthÀlt auch die Modellnummer, die den Zugang zum https://eprel.ec.europa.eu
Datenbankportal ermöglicht.
* Nur verfĂŒgbar bei bestimmten Modellen
Hinweis: Wenn die KĂŒhlgerĂ€te-Deklaration auf dem Typenschild vorhanden ist (siehe Abbildung unten), gilt die ErklĂ€rung nur fĂŒr die Norm EN 62552:2013, die bis
zum 28. Februar 2021 gĂŒltig ist.
TLĂSEN VON PROBLEMEN
Was tun, wenn... Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das GerÀt
funktioniert nicht.
Das GerÀt kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
PrĂŒfen, ob:
âą dass kein Stromausfall vorliegt;
âą ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und jeder
zweipolige Netzschalter sich in der richtigen Position beîndet
(dadurch wird die Stromversorgung des GerÀts ermöglicht);
âą dass die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im
Haushalt funktionieren;
⹠dass das Netzkabel nicht beschÀdigt ist.
Das GerĂ€t beîndet sich möglicherweise
im Modus On/Stand-by.
Schalten Sie das GerÀt ein, indem Sie kurz die Taste
drĂŒcken (siehe
On/Standby-Funktion).
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe muss möglicherweise ersetzt
werden.
Störung eines technischen Bauteils.
Trennen Sie das GerÀt von der Stromversorgung und wenden Sie sich
fĂŒr einen Ersatz an den technischen Kundendienst.
Die Innenleuchte blinkt. TĂŒralarm aktiv.
Wenn die TĂŒr des KĂŒhlfachs lĂ€ngere Zeit
oîen steht, ist sie aktiviert.
SchlieĂen Sie die TĂŒr, um den Alarm abzuschalten.
PrĂŒfen Sie beim Ăînen der TĂŒr, ob die Leuchte funktioniert.
Die Temperatur in den
FĂ€chern ist nicht niedrig
genug.
Es können verschiedene GrĂŒnde
vorliegen (siehe âAbhilfeâ).
PrĂŒfen, ob:
âą die TĂŒre richtig schlieĂt;
⹠ob das GerÀt neben einer WÀrmequelle aufgestellt wurde;
âą ob die eingestellte Temperatur ausreichend ist;
âą ob die Luftzirkulation nicht durch zugesetzte
BelĂŒftungsöînungen am Boden des GerĂ€ts behindert ist (siehe
Installationsabschnitt).
Wasser liegt auf dem Boden
des KĂŒhlraums.
Die Tauwasserabîussöînung ist
verstopft.
Reinigen Sie die Abîussöînung (siehe Abschnitt âReinigung und
Wartungâ).
ĂbermĂ€Ăig viel Reif im
Gefrierfach.
Die TĂŒr zum Gefrierfach ist nicht korrekt
geschlossen.
PrĂŒfen Sie, ob etwas die TĂŒr am ordnungsgemĂ€Ăen SchlieĂen hindert.
âą Entfrosten Sie das Gefrierfach.
⹠Stellen Sie sicher, dass das GerÀt ordnungsgemÀà aufgestellt
wurde.
Die vordere GerÀtekante,
auf der die TĂŒrdichtung
auîiegt, ist warm.
Es liegt keine Störung vor. Hierdurch
wird die Bildung von Kondenswasser
verhindert.
Keine GegenmaĂnahme nötig.
Eines oder mehrere grĂŒne
Symbole blinken stÀndig
und es ist nicht möglich, die
eingestellte Temperatur zu
Ă€ndern.
Störungsalarm.
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin.
Den Technischen Kundendienst kontaktieren.
Die Temperatur des
Gefrierfachs ist zu niedrig.
âą Die eingestellte Temperatur ist zu
niedrig.
âą Es wurde eine groĂe Menge an
Lebensmitteln im Gefrierfach
eingelagert.
âą Versuchen Sie, eine nicht so kalte Temperatur einzustellen.
âą Falls frische Lebensmittel im Gefrierfach eingelagert wurden,
warten Sie , bis diese völlig gefroren sind.
⹠Schalten Sie das GeblÀse (falls vorhanden) ab. Folgen Sie hierzu
dem im Absatz âGEBLĂSEâ beschriebenen Verfahren.
Product Specifications
Brand: | Whirlpool |
Category: | Oven |
Model: | AKZ9S 8220 IX |
Do you need help?
If you need help with Whirlpool AKZ9S 8220 IX, ask a question below and other users will answer you
Oven Whirlpool User Manuals

24 October 2024

19 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024
Oven User Manuals
- Oven Candy
- Oven Electrolux
- Oven Samsung
- Oven ATAG
- Oven LG
- Oven Bosch
- Oven AEG
- Oven IKEA
- Oven Panasonic
- Oven Bauknecht
- Oven BEKO
- Oven Delonghi
- Oven Etna
- Oven Teka
- Oven Café
- Oven Balay
- Oven Miele
- Oven Siemens
- Oven Arcelik
- Oven Danby
- Oven Bartscher
- Oven Bertazzoni
- Oven Smeg
- Oven Steba
- Oven Hisense
- Oven Hoover
- Oven Thermex
- Oven Russell Hobbs
- Oven Royal Catering
- Oven Hotpoint
- Oven Amica
- Oven Rosieres
- Oven Artusi
- Oven Cecotec
- Oven Neff
- Oven Imarflex
- Oven Kogan
- Oven Caple
- Oven PKM
- Oven Faber
- Oven Midea
- Oven Franke
- Oven Sauber
- Oven Liebherr
- Oven Viking
- Oven CDA
- Oven Kuppersbusch
- Oven Gorenje
- Oven Summit
- Oven Brandt
- Oven Gram
- Oven Gemini
- Oven Haier
- Oven Master Kitchen
- Oven Monogram
- Oven Vox
- Oven Westinghouse
- Oven Sencor
- Oven Aroma
- Oven Orava
- Oven Kluge
- Oven DCG
- Oven Coyote
- Oven Grundig
- Oven Mistral
- Oven MPM
- Oven Cosmo
- Oven Khind
- Oven Amana
- Oven KitchenAid
- Oven Exquisit
- Oven Euro Appliances
- Oven Frigidaire
- Oven Maytag
- Oven Breville
- Oven Turbotronic
- Oven Bimar
- Oven Defy
- Oven Euromaid
- Oven Hendi
- Oven GE
- Oven Concept
- Oven Guzzanti
- Oven XO
- Oven Edilkamin
- Oven Omega
- Oven Fulgor Milano
- Oven Hyundai
- Oven Infiniton
- Oven Boretti
- Oven Jocel
- Oven Blaupunkt
- Oven Lamona
- Oven Falmec
- Oven Sirius
- Oven MSR
- Oven Dacor
- Oven Salton
- Oven Cylinda
- Oven Tristar
- Oven Respekta
- Oven Opera
- Oven Dometic
- Oven Sharp
- Oven La Cornue
- Oven Eldom
- Oven Fisher And Paykel
- Oven Elba
- Oven Brentwood
- Oven Philco
- Oven Jenn-Air
- Oven ECG
- Oven HomeCraft
- Oven Jata
- Oven Proctor Silex
- Oven Becken
- Oven Element
- Oven Acros
- Oven Kucht
- Oven Glem Gas
- Oven Hamilton Beach
- Oven Technika
- Oven Hansa
- Oven Thor
- Oven Rommelsbacher
- Oven V-Zug
- Oven Capital
- Oven Mx Onda
- Oven Meireles
- Oven Fagor
- Oven Edesa
- Oven Ronco
- Oven Gaggenau
- Oven KKT Kolbe
- Oven Mellerware
- Oven Tisira
- Oven Wolf
- Oven Porter & Charles
- Oven LERAN
- Oven Zerowatt
- Oven Baumatic
- Oven Iberna
- Oven Ilve
- Oven Wolkenstein
- Oven Traeger
- Oven Atosa
- Oven Izzy
- Oven Mora
- Oven Zenith
- Oven Rangemaster
- Oven Lofra
- Oven Mayer
- Oven Insignia
- Oven Emerio
- Oven Chef
- Oven ARC
- Oven Nestor Martin-Electrolux
- Oven Freggia
- Oven Pelgrim
- Oven Goldbrunn
- Oven DPM
- Oven JennAir
- Oven Wiggo
- Oven Emilia
- Oven Creda
- Oven Blomberg
- Oven Cookology
- Oven De Dietrich
- Oven Comelec
- Oven Ariston Thermo
- Oven Belling
- Oven Zanussi
- Oven Signature
- Oven Orima
- Oven Mach
- Oven Rex
- Oven Pitsos
- Oven Yamazen
- Oven Mestic
- Oven Instant
- Oven ZLine
- Oven New World
- Oven Classique
- Oven Essentiel B
- Oven Ferrari
- Oven Pando
Latest Oven User Manuals

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024

27 October 2024