MSW -TAS287 Manual

Read below 📖 the manual in Italian for MSW -TAS287 (15 pages) in the Sawing machine category. This guide has been helpful for 29 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users

Page 1/15
BEDIENUNGSANLEITUNG
EXPONDO.COM
TWIST-A-SAW
MSW-TAS287
User manual | Instrukcja obsƂugi | NĂĄvod k pouĆŸitĂ­ | Manuel dÂŽutilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | KezelĂ©si ĂștmutatĂł
2 3
32
Rev. 21.01.2022
Rev. 21.01.2022
INHALT | CONTENT | TREƚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENIDO| CONTENUTO | INDHOLD
 Deutsch
 English
 Polski
 Česky
 Français
 Italiano
 Español
 Magyar
3
10
16
23
29
35
41
47
PRODUKTNAME
TWIST-A-SAW
PRODUCT NAME
NAZWA PRODUKTU
NÁZEV VÝROBKU
NOM DU PRODUIT
NOME DEL PRODOTTO
NOMBRE DEL PRODUCTO
TERMÉKNÉV
MODELL
MSW-TAS287
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TERMÉKMODELL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
GYÁRTÓ
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN – INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
GYÁRTÓ CÍME
Das Produkt erfĂŒllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recycling-Produkt
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS!
um auf bestimmte UmstÀnde aufmerksam zu
machen (Allgemeines Warnzeichen)
Gehörschutz benutzen.
Augenschutz benutzen.
Staubschutz benutzen (Schutz der Atemwege).
Handschutz benutzen.
Fußschutz benutzen.
GerÀt der Schutzklasse II mit Doppelisolierung.
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe bei der sicheren und
zuverlÀssigen Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten QualitÀtsstandards entworfen und
angefertigt.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsÀchlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
Produktname Twist-A-Saw
Modell MSW-TAS287
Nennspannung [V]/
Frequenz [Hz]
230~/50
Nennleistung [W] 550
Drehgeschwindigkeit
[min-1]
5000 – 25500
Schallleistungswert L
wA
98 dB(A) Abweichung
K=3 dB(A)
Schalldruckpegel L
pA
87 dB(A) Abweichung
K=3 dB(A)
Schwingungsbelas-
tung:
‱ Betonarbeiten:
» Hauptgri
ah_DO
» Zusatzgri
ah_DO
‱ Metallarbeiten:
» Hauptgri
ah_D
» Zusatzgri
ah_D
‱ Schleifen einer
horizontalen Platte:
» Hauptgri
ah
» Zusatzgri
ah
‱ Riefen in der Platte
schneiden:
8,4 m/s
2
Abweichung
K=1,5 m/s
2
13,2 m/s2 Abweichung
K=1,5 m/s
2
3,5 m/s2 Abweichung
K=1,5 m/s
2
5,6 m/s2 Abweichung
K=1,5 m/s
2
5,283 m/s
2
Abweichung K=1,5 m/s
2
5,946 m/s
2
Abweichung K=1,5 m/s
2
5,612 m/s2 Abweichung
K=1,5 m/s
2
Gewicht [kg] 3,4
TECHNISCHE DATEN
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN
UND VERSTANDEN WERDEN.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. Nutzungsbedingungen
Elektrische GerÀte:
FĂŒr einen langen und zuverlĂ€ssigen Betrieb des GerĂ€ts,
muss auf die richtige Handhabung und Wartung,
entsprechend den in dieser Anleitung angefĂŒhrten
Vorgaben geachtet werden. Die in dieser Anleitung
angegebenen technischen Daten und die Spezikation sind
aktuell. Der Hersteller behÀlt sich das Recht vor, im Rahmen
der Verbesserung der QualitĂ€t Änderungen vorzunehmen.
Unter BerĂŒcksichtigung des technischen Fortschritts und
der GerÀuschreduzierung wurde das GerÀt so entworfen
und produziert, dass das infolge der GerÀuschemission
entstehende Risiko auf dem niedrigsten Niveau gehalten
wird.
ErlÀuterung der Symbole
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
SchlÀgen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
oder Tod fĂŒhren.
Der Begri "GerĂ€t" oder "Produkt" in den Warnungen und
Beschreibung bezieht sich auf die Twist-A-Saw. Benutzen Sie
das GerÀt nicht in RÀumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit/
in unmittelbarer NÀhe von WasserbehÀltnissen. Lassen Sie
das GerÀt nicht nass werden. Gefahr eines elektrischen
Schlags! LufteingÀnge und LuftausgÀnge nicht abdecken.
Legen Sie keine HÀnde oder GegenstÀnde in das laufende
GerÀt! Den maximal zulÀssigen Betriebsdruck der Maschine
nicht ĂŒberschreiten.
3.1 Elektrische Sicherheit
a) Der GerÀtestecker muss in die Steckdose passen.
Ändern Sie den Stecker in keiner Weise. Original-
Stecker und passende Steckdosen vermindern das
Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das BerĂŒhren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
KĂŒhlschrĂ€nken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper bei direkter
Sonneneinstrahlung, durch nasse OberÀchen und in
feuchter Umgebung geerdet ist. Wasser, das in das
GerÀt eintritt, erhöht das Risiko von BeschÀdigungen
und elektrischen SchlÀgen.
c) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemĂ€ĂŸer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des GerÀts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. BeschÀdigte
oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
d) Bei der Arbeit im Freien verwenden Sie ein
VerlĂ€ngerungskabel fĂŒr den Außenbereich.
4 5
54
Rev. 21.01.2022
Rev. 21.01.2022
DE
Die Verwendung eines VerlĂ€ngerungskabels fĂŒr den
Außeneinsatz verringert das Risiko eines elektrischen
Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des GerÀts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lÀsst, verwenden Sie
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
3.2 Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu UnfĂ€llen fĂŒhren. Seien Sie voraussichtig,
beobachten Sie, was getan wird und bewahren
Sie den gesunden Menschenverstand bei der
Verwendung des GerÀtes.
b) Benutzen Sie das GerÀt nicht in explosionsgefÀhrdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von
brennbaren FlĂŒssigkeiten, Gasen oder Staub. GerĂ€te
erzeugen Funken, die Staub oder DĂ€mpfe entzĂŒnden
können.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das GerÀt sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das GerÀt
ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
e) Reparaturen dĂŒrfen nur vom Service des Herstellers
durchgefĂŒhrt werden. Keine Reparaturen auf eigene
Faust durchfĂŒhren!
f) Bei Brand oder Feuer zum Löschen des GerÀts nur
Pulver-Feuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
g) Kinder und Unbefugte dĂŒrfen am Arbeitsplatz nicht
anwesend sein. (Unachtsamkeit kann zum Verlust
der Kontrolle ĂŒber das GerĂ€t fĂŒhren).
h) Im Falle einer Lebens- oder Gesundheitsgefahr, eines
Unfalls oder eines Ausfalls, stoppen Sie das GerÀt
durch DrĂŒcken der NOTSTOPP-TASTE!
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte mĂŒssen bei der
Arbeit mit diesem GerÀt gesichert werden.
3.3 Persönliche Sicherheit
a) Es ist nicht gestattet, das GerÀt im Zustand der
ErmĂŒdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn
diese die FÀhigkeit, das GerÀt zu bedienen,
einschrÀnken.
b) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben
des GerÀtes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit
wÀhrend der Arbeit kann zu schweren Verletzungen
fĂŒhren.
c) Benutzen Sie persönliche SchutzausrĂŒstung, die fĂŒr
den Betrieb des GerÀtes entsprechend den in Punkt 1
der SymbolerlĂ€uterungen vorgegebenen Maßgaben
erforderlich ist. Die Verwendung geeigneter,
zertizierter persönlicher SchutzausrĂŒstung
verringert das Verletzungsrisiko.
d) Um eine versehentliche Inbetriebnahme zu
vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der
Schalter vor dem Anschließen an eine Stromquelle
ausgeschaltet ist.
e) ÜberschĂ€tzen Sie Ihre FĂ€higkeiten nicht. Halten Sie
Balance und Gleichgewicht wÀhrend der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle ĂŒber das GerĂ€t im
Falle unerwarteter Situationen.
f) Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch bewegliche Teile
ergrien werden.
g) Wenn das GerÀt zum Anschluss des Absaugers
vorbereitet wurde, nachprĂŒfen, ob alles richtig
angeschlossen und befestigt ist. Absaugen kann das
mit Staub verbundene Risiko reduzieren.
h) Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder SchlĂŒssel,
bevor Sie das GerÀt einschalten. Ein Werkzeug oder
eine Taste, die in einem rotierenden Teil des GerÀtes
verbleibt, kann zu Verletzungen fĂŒhren.
3.4 Sichere Anwendung des GerÀts
a) Überhitzen Sie das GerĂ€t nicht. Verwenden Sie
geeignete Werkzeuge fĂŒr die entsprechende
Anwendung. Richtig ausgewĂ€hlte GerĂ€te fĂŒhren die
Arbeit, fĂŒr die sie vorgesehen sind, besser aus.
b) Benutzen Sie das GerÀt nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert (nicht
ein- oder ausschaltet). GerÀte, die per Schalter nicht
gesteuert werden können, sind gefÀhrlich, können
nicht funktionieren und mĂŒssen repariert werden.
c) Vor dem Einstellen, dem Auswechseln von Zubehör
oder dem Beiseitelegen von Werkzeug, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose. Eine solche
vorbeugende Maßnahme verringert das Risiko einer
versehentlichen Inbetriebnahme.
d) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das GerÀt selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den HĂ€nden
unerfahrener Personen können derlei GerÀte eine
Gefahr darstellen.
e) Halten Sie das GerÀt in einwandfreiem Zustand.
ÜberprĂŒfen Sie vor jeder Arbeit, ob allgemeine
SchÀden vorliegen oder SchÀden an beweglichen
Teilen (Bruch von Teilen und Komponenten oder
andere Bedingungen, die den sicheren Betrieb der
Maschine beeintrÀchtigen könnten). Im Falle eines
Schadens muss das GerÀt vor Gebrauch in Reparatur
gegeben werden.
f) Halten Sie das GerĂ€t außerhalb der Reichweite von
Kindern.
g) Reparatur und Wartung von GerĂ€ten dĂŒrfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgefĂŒhrt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewÀhrleistet.
h) Um die vorgesehene BetriebsintegritÀt des GerÀtes
zu gewĂ€hrleisten, dĂŒrfen die werksmĂ€ĂŸig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden
i) Beim Transport und beim Verlegen des GerÀtes
vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort sind
die Sicherheits- und Hygienevorschriften fĂŒr
die manuelle Handhabung fĂŒr das Land zu
berĂŒcksichtigen, in dem das GerĂ€t verwendet wird.
j) Vermeiden Sie Situationen, in denen das GerÀt bei
laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt. Dies
kann zu einer Überhitzung der Antriebskomponenten
und damit zu einer BeschÀdigung des GerÀtes
fĂŒhren.
k) BerĂŒhren Sie keine beweglichen Teile oder
Zubehörteile, es sei denn, das GerÀt wurde vom Netz
getrennt.
l) Keine beweglichen Bauteile anfassen, wenn die
Maschine an das Stromnetz angeschlossen ist.
DE
m) Es wird empfohlen, das Werkzeug mit niedrigerer
Eingangsbelastung zu verwenden, als auf dem
n) Auf die richtige Einstellung des Handgris achten.
o) Es wird empfohlen den Seitenhandgri zu
verwenden.
Werden die Anweisungen und Sicherheitshinweise verletzt,
kann das zu ernsthaften Körperverletzungen oder zum Tod
fĂŒhren!
4. Nutzungsbedingungen
ANWENDUNGSGEBIET
Twist-a-saw ist fĂŒr das Schneiden von Pappe und
Gipskartonplatten, das Schneiden von Baumaterialien,
Schneiden von Löchern, Schneiden von Keramikiesen,
Schleifen, Abschleifen, GlÀtten, Polieren, usw. bestimmt.
Twist-a-saw ist ein multifunktionales GerÀt, das als
Schleifmaschine, Poliermaschine, StichsÀge usw. verwendet
werden kann.
FĂŒr alle SchĂ€den bei nicht bestimmungsgemĂ€ĂŸer
Verwendung haftet allein der Betreiber.
4.1 GerÀtebeschreibung
GerĂ€t und Werkzeuggri:
1. Drehzahlregelung
2. Haken
3. ON/OFF-Schalter
4. Klemmknopf zur Befestigung des Seitengris
5. Sicherer Gri
6. Drehknopf fĂŒr Schnitttiefenanschlag
7. Absaugleitung
8. Schnitttiefenanschlag
9. Schnittbreitenanschlag
10. Drehknopf fĂŒr Schnittbreitenanschlag
11. Werkzeugbefestigung
12. Spindelschutz
RadfĂŒhrungsschiene:
1. Drehzahlregelung
2. ON/OFF-Schalter
3. Drehknopf zur Einstellung des Durchmessers
4. FĂŒhrungsschienenhalter fĂŒr runde Ausschnitte
5. Skala
6. Bit zum Radschneiden
7. Einstellscheibe
8. Bit zum Schneiden
9. Bitsperrschraube
Rotierende Spitze:
1. Spitze
2. Flexible Rolle
3. Gri
4. Sperre
5. Klemmhalterung
Benötigte Elemente wÀhrend des Betriebes:
Werkzeug: Beschreibung:
Multifunkti-
onsgri mit
Schnittbreite
Die Verwendung des Gries garantiert
einen sicheren und stabilen Halt. Hal-
ten Sie den Gri mit einer Hand und
mit der anderen das rotierende Werk-
zeug. Der Tiefenbegrenzer dient zur
Einstellung der Schneidspitzenhöhen.
Der Schnittbreitenanschlag dient zum
Schneiden von geraden Linien in Bezug
auf die Kante.
RadfĂŒh-
rungsschiene
Die kreisförmige FĂŒhrungsschiene dient
zum prÀzisen Schneiden von Scheiben
(Kreise).
Entstau-
bungsspitze
fĂŒr die
Staubabsau-
gung
Die Staubabsaugungsspitze ermöglicht
es Ihnen, den Staubsauger an das GerÀt
anzuschließen.
Rotierende
Spitze
Die rotierende Spitze ist eine lange
und elastische Rolle, die zum Kopf des
Rotationswerkzeugs fĂŒhrt. Die Klingen
werden auf einem Kopf montiert, der
in der Hand gehalten werden kann, um
eine bessere Kontrolle bei der Arbeit
zu gewÀhrleisten. Verwenden Sie die
Drehspitze nur bei kleinen Bits.
Austausch von Spannbestandteile (BĂŒchsen):
1. Spindel
2. Ring
3. Mutter
1. Entfernen Sie die Klingen aus dem GerÀt.
2. Drehen Sie die Mutter gegen den Uhrzeigersinn und
entfernen Sie sie von der Spindel.
3. Entfernen Sie den Ring von der Spindel und setzen
Sie einen neuen ein. Der Ring kann auf beiden Seiten
montiert werden.
4. Setzen Sie die Mutter ein und schrauben Sie sie ein.
ACHTUNG! Wenn die Mutter ohne Schneidspitze
aufgeschraubt wird, verringert sich der Durchmesser
des Ringes, was das EinfĂŒhren der Klinge erschwert.
Bei der Aufbewahrung des GerÀtes sollte der
Ring ohne angebrachte Schneidspitze aufbewahrt
werden.
1
12
11
10
2
3
4 5
6
7
8
9
1
2
4
9
8
3
67 5
1 2
5 4
3
1 3
2

Product Specifications

Brand: MSW
Category: Sawing machine
Model: -TAS287

Do you need help?

If you need help with MSW -TAS287, ask a question below and other users will answer you