Stamos S-LK-3 Manual
Stamos
Soldering machine
S-LK-3
Read below đ the manual in Italian for Stamos S-LK-3 (16 pages) in the Soldering machine category. This guide has been helpful for 24 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/16

S-LK-1 | S-LK-2 | S-LK-3
w w w . S T A M O S - W E L D I N G . c o m
User manual | Manuel dÂŽutilisation | Istruzioni per lâuso | Manual de instrucciones
BEDIENUNGSANLEITUNG
emaks spĂłĆka z ograniczonÄ
odpowiedzialnoĆciÄ
sp.k. | Ul. Dekoracyjna 3 | 65-155 Zielona GĂłra | Nr. kom.: +48 506 06 05 74 | E-mail: info@emaks.pl

SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise bei der Benutzung von ElektrogerÀten:
Um das Verletzungsrisiko durch Feuer oder Stromschlag zu minimieren, bitten wir Sie stets einige grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wenn Sie dieses GerÀt verwenden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfÀltig
und vergewissern Sie sich, dass keine Fragen offen bleiben. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung bitte sorgfÀltig in der
NÀhe des Produktes auf, um bei Fragen auch spÀter noch einmal nachschlagen zu können. Verwenden Sie immer einen
geerdeten Stromanschluss mit der richtigen Netzspannung (siehe Anleitung oder Typenschild)! Falls Sie Zweifel haben, ob
der Anschluss geerdet ist, lassen Sie ihn durch einen qualiîœzierten Fachmann ĂŒberprĂŒfen. Benutzen Sie niemals ein defektes
Stromkabel! Ăffnen Sie dieses GerĂ€t nicht in feuchter oder nasser Umgebung, genauso wenig mit nassen oder feuchten
HĂ€nden, auĂerdem sollten Sie das GerĂ€t vor direkter Sonneneinstrahlung schĂŒtzen. Betreiben Sie das GerĂ€t immer an einem
geschĂŒtzten Ort, sodass niemand auf Kabel treten, ĂŒber sie fallen und/oder sie beschĂ€digen kann. Sorgen Sie darĂŒber hinaus
fĂŒr ausreichende Luftzirkulation, wodurch Sie die KĂŒhlung des GerĂ€tes verbessern und gleichzeitig WĂ€rmestaus vermeiden.
Ziehen Sie vor der Reinigung dieses GerÀtes den Netzstecker und benutzen Sie zur Reinigung nur ein feuchtes Tuch.
Vermeiden Sie den Einsatz von Putzmitteln und achten Sie darauf, dass keine FlĂŒssigkeit in das GerĂ€t eindringt, bzw. darin
verbleibt.
Es ist dem Benutzer untersagt, das GerĂ€t selbststĂ€ndig zu öffnen und Teile im Inneren selbst zu warten. Ăberlassen Sie
Wartungs- und Reparaturarbeiten, sowie den Abgleich qualiîœziertem Fachpersonal. Im Falle eines Fremdeingriffs erlischt
die GewÀhrleistung!
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Bei Erhalt der Ware, prĂŒfen Sie zunĂ€chst die Verpackung auf Unversehrtheit. Wenn die Verpackung BeschĂ€digungen
aufweist, so setzen Sie sich innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft und Ihrem Vertriebspartner in Verbindung.
Dokumentieren Sie dazu so gut wie möglich die BeschÀdigungen. Stellen Sie das volle Paket nicht verkehrt herum auf! Sollten
Sie das Paket weiter transportieren, achten Sie bitte darauf, dass es horizontal und stabil gehalten wird.
Entsorgung der Verpackung
Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe, PlastikbÀnder und Styropor) zu behalten, um das GerÀt in
ServicefĂ€llen möglichst geschĂŒtzt zurĂŒcksenden zu können!
TECHNISCHES DATENBLATT
Modell
S-LK-1 S-LK-2 S-LK-3
Ausgangsleistung (W) 75 60 75
Spannung (V) 26 AC 24 AC 26 AC
SICHERHEITSHINWEISE
1. Die EndstĂŒcke erst auswechseln, wenn der Kolben vollkommen erkaltet ist.
2. Es ist untersagt, das GerĂ€t in der NĂ€he leicht entzĂŒndbarer Gase, Bestandteile oder vergleichbarer Substanzen
einzusetzen. Das EndstĂŒck des Kolbens hat eine sehr hohe Temperatur. BerĂŒhren ist untersagt, da Verbrennungen
eintreten können.
3. Eine zu hohe Arbeitstemperatur des Lötkolbens kann die FunktionsfĂ€higkeit der EndstĂŒcke beeintrĂ€chtigen.
4. Die Lötspitze muss regelmĂ€Ăig mithilfe eines Schwammes oder mit Flussmitteln gereinigt werden, um das Oxidieren
der Spitze zu vermeiden.
AUSTAUSCH DES HEIZELEMENTS UND DER LĂTKOLBENSPITZE â MODELL S-LK-1
3
2
1
4
5
6
7
8
9
1. Mutter zur Festigung der Lötspitze
2. GehÀuse der Lötspitze
3. Lötspitze
4. Mutter mit Heizplattenkabel
5. Feder
6. Heizelement
7. Platte mit DrÀhten
8. Handgriff
9. Conduite dâaspiration des fumĂ©es
AUSTAUSCH DER LĂTSPITZE UND DES HEIZELEMENTES
STELLEN SIE SICHER, DASS DER LĂTKOLBEN VĂLLIG ERKALTET IST.
1. Austausch der Lötspitze: Entfernen Sie die Mutter, welche die Abdeckung der Lötspitze sichert. Entfernen Sie nun
die Abdeckung und ersetzen diese durch eine neue, dazu setzen Sie die neue Abdeckung auf und drehen die Mutter
wieder fest.
2. Austausch des Heizelementes: Schrauben Sie zunÀchst die Mutter ab, welche die Fassung der Lötspitze sichert, und
nehmen Sie anschlieĂend die Fassung der Lötspitze heraus. Schrauben Sie die sichernde Fassung des Heizelements (4)
ab und nehmen Sie das Heizelement (6), sowie die Platte mit den DrÀhten vorsichtig heraus. Nun können Sie das neue
Heizelement einsetzten. Achten Sie dabei auf die Verbindung der DrÀhte.
3
2
1
4
5
6
7
8
9
1. Mutter zur Festigung der Lötspitze
2. GehÀuse der Lötspitze
3. Lötspitze
4. Mutter mit Heizplattenkabel
5. Feder
6. Heizelement
7. Platte mit DrÀhten
8. Handgriff
AUSTAUSCH DES HEIZELEMENTS UND DER LĂTKOLBENSPITZE - MODELLE S-LK-2, S-LK-3
STANDARDREINIGUNG
Allgemeine Anmerkungen
âą Spritzen Sie niemals das GerĂ€t ab. Es dĂŒrfen bei der Reinigung keinerlei BĂŒrsten oder Utensilien benutzt werden,
welche die GerĂ€teoberîŸĂ€che beschĂ€digen können.
Bevor Sie anfangen zu reinigen, trennen Sie das GerÀt von der Stromversorgung.
REGELMĂSSIGE PRĂFUNG DES GERĂTES
PrĂŒfen Sie regelmĂ€Ăig, ob Elemente des GerĂ€tes BeschĂ€digungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf das GerĂ€t nicht
mehr benutzt werden. Wenden Sie sich umgehend an Ihren VerkÀufer um Nachbesserungen vorzunehmen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie Ihren VerkÀufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
âą Rechnungs- und Seriennummer (letztere îœnden Sie auf dem Typenschild)
âą Ggf. ein Foto des defekten Teils
⹠Ihr Servicemitarbeiter kann besser eingrenzen, worin das Problem besteht, wenn Sie es so prÀzise wie möglich
beschreiben. Formulierungen wie z.B. âdas GerĂ€t heizt nichtâ können missverstĂ€ndlich sein, und bedeuten, dass das
GerÀt zu wenig oder eben gar nicht heizt. Dies sind aber zwei verschiedene Fehlerursachen!
âą Geben Sie stets den Zustand der Leuchten an, da dies die Diagnose erleichtert. Je detaillierter Ihre Angaben sind,
umso schneller kann Ihnen geholfen werden!

3
2
1
4
5
6
7
8
9
1. nut for mounting the soldering iron tip housing
2. soldering iron tip housing
3. soldering iron tip
4. plastic nut for mounting the heater and the board
wires
5. spring
6. heater
7. wires board
8. handle
9. smoke absorber pipe
3
2
1
4
5
6
7
8
9
1. nut for mounting the soldering iron tip
housing
2. soldering iron tip housing
3. soldering iron tip
4. plastic nut for mounting the heater and
the board wires
5. spring
6. heater
7. wires board
8. handle
REPLACEMENT OF THE SOLDERING IRON TIP AND SOLDERING IRON HEATING CORE ELEMENTâ
MODELS S-LK-2, S-LK-3:
CAUTIONS
General safety information for the use of electrical devices:
To avoid injury from îœre or electric shock, please ensure compliance with safety instructions when using this device. Please
read the instruction carefully and make sure that you have understood it well. Keep the manual near the equipment to
be able to read it at any time. Always use current sources connected to the ground and providing the necessary voltage
(indicated on the label on the device). If you have any doubt, let an electrician check that your outlet is properly grounded.
Never use a damaged power cable. Do not open the unit in damp or wet environment, or if your hands or clothes are
damp. Protect the unit from solar radiation. Use the device in a protected location to avoid damaging the equipment or
endangering others. Make sure the device is able to cool and avoid placing it too close to other devices that produce
heat. Before cleaning, disconnect it. Use a soft damp cloth for cleaning. Avoid using detergent and make sure that no liquid
enters the unit. No internal element of this device needs to be maintained by the user. An opening of the device without
our approval leads to a loss of warranty.
BEFORE FIRST USE
Upon receipt of the goods, check the packaging for integrity and open it. If the packaging is damaged, please contact your
transport company and distributor within 3 days, and document the damages as detailed as possible. Do not turn the
package upside down! When transporting the package, please ensure that it is kept horizontal and stable. Please keep
all packaging materials (cardboard, plastic tapes and styrofoam), so the device can be sent back to the service centre in
accurate condition in case of any problems.
Disposing of packaging
The various items used for packaging (cardboard, plastic straps, polyurethane foam) should be kept, so that the device can
be sent back to the service centre in the best condition in case of a problem!
TECHNICAL DETAILS
Model
S-LK-1 S-LK-2 S-LK-3
Output power (W) 75 60 75
Voltage (V) 26 AC 24 AC 26 AC
SAFETY ISSUES REMARKS
1. Tips may only be changed when the soldering iron is completely cold.
2. It is forbidden to use the device near îŸammable or combustible material and objects or in environments containing
such dangers. The tips reach very high temperatures, it is forbidden to touch these elements. This can cause serious
burns.
3. Soldering tip temperatures that are too high may cause functionality reduction of the soldering iron.
4. Soldering iron tip must be cleaned regularly using sponge and plate on a layer of tin to prevent tips oxidation.
REPLACEMENT OF THE SOLDERING IRON TIP AND SOLDERING IRON HEATING CORE
ELEMENT â MODEL S-LK-1:
BEFORE HEATER REPLACEMENT, MAKE SURE THAT THE SOLDERING IRON IS COMPLETELY
COLD!
1. SOLDERING IRON TIP REPLACEMENT: remove the nut for mounting the soldering iron tip housing and take off the
housing. Replace the tip with the new one, place the housing and îœx all with the plastic nut.
2. HEATER REPLACEMENT: remove the nut for mounting the soldering iron tip housing and take off the housing along
with the tip. Remove the nut for îœxing the heater (4) and gently remove the heater (6) along with the board with wires
(7). Replace the whole remembering the wiresâ connection order.
REGULAR CLEANING
Generalities
âą Never clean the device with a pressurized water-jet, industrial cleaners, and brushes or any other type of cleaning
utensil that could damage the surface of the appliance.
âą Before cleaning you must remove the electricity supply plug isolating the appliance from the main power circuit.
REGULAR CONTROL OF THE DEVICE
Control regularly that the device doesnÂŽt present any damage. If there is any damage, please stop using the device. Please
contact your customer service to solve the problem.
What to do in case of problem?
Please contact your customer service and prepare following information:
âą Invoice number and serial number (the latest is to be found on the technical plate on the device).
âą If relevant, a picture of the damaged, broken or defective part.
âą It will be easier for your customer service clerk to determine the source of the problem if you give a detailed and
precise description of the matter. Avoid formulations like âthe device doesnÂŽt heatâ, which may mean that it doesnÂŽt
heat enough or even not at all. Though, those two possibilities have a different causation!
âą The more detailed your information, the better the customer service will be able to answer your problem rapidly
and efîœciently!
Product Specifications
Brand: | Stamos |
Category: | Soldering machine |
Model: | S-LK-3 |
Do you need help?
If you need help with Stamos S-LK-3, ask a question below and other users will answer you
Soldering machine Stamos User Manuals

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024

15 October 2024
Soldering machine User Manuals
- Soldering machine Toolcraft
- Soldering machine Ryobi
- Soldering machine RIDGID
- Soldering machine Silverline
- Soldering machine CFH
- Soldering machine Portasol
- Soldering machine Sievert
Latest Soldering machine User Manuals

26 October 2024

19 October 2024

17 October 2024

15 October 2024

14 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024

13 October 2024