Royal Catering RCAF-12L Manual

Royal Catering Oven RCAF-12L

Read below 📖 the manual in Italian for Royal Catering RCAF-12L (23 pages) in the Oven category. This guide has been helpful for 21 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users

Page 1/23
expondo.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
 RCAF-12L
DIGITAL
AIRFRYER 12L
User manual | Instrukcja | NĂĄvod k pouĆŸitĂ­ | Manuel dÂŽutilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | HasznĂĄlati ĂștmutatĂł
expondo.com
TECHNISCHE DATEN
Parameter Werte
Produktname HEIßLUFTOFEN 12L
Modell RCAF-12L
Nennspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Nennleistung [W] 1600
Schutzklasse I
Fassungsvermögen [L] 12
Temperaturbereich [°C] 50-220
Abmessungen [mm] 310x330x373
Gewicht [kg] 7,7
Die Begrie „GerĂ€t“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
HEIßLUFTOFEN.
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der GerÀtestecker muss mit der Steckdose kompatibel
sein. Ändern Sie den Stecker in keiner Weise.
Originalstecker und passende Steckdosen vermindern
das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das BerĂŒhren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
KĂŒhlschrĂ€nken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
OberÀchen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das GerÀt eintritt, erhöht das Risiko von
BeschÀdigungen und elektrischen SchlÀgen.
c) BerĂŒhren Sie das GerĂ€t nicht mit nassen oder feuchten
HĂ€nden.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemĂ€ĂŸer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des GerÀts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder beweglichen Teilen fern. BeschÀdigte oder
geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des GerÀts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lÀsst, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
f) Es ist verboten, das GerÀt zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschĂ€digt ist oder oensichtliche
Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschÀdigtes
Netzkabel sollte von einem qualizierten Elektriker
oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt
werden.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das GerÀt nicht
in Wasser oder andere FlĂŒssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das GerÀt
nicht auf nassen OberÀchen.
h) ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das GerÀt wÀhrend des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere FlĂŒssigkeiten.
i) Lassen Sie das GerÀt nicht nass werden. Gefahr eines
elektrischen Schlags!
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu UnfĂ€llen fĂŒhren. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung
des GerÀtes.
b) Benutzen Sie das GerÀt nicht in explosionsgefÀhrdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von brennbaren
FlĂŒssigkeiten, Gasen oder Staub.
c) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das GerÀt
ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.
3
Rev. 17.01.2022
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe fĂŒr eine sichere und zuverlĂ€ssige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten QualitÀtsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
FĂŒr einen langen und zuverlĂ€ssigen Betrieb des GerĂ€ts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angefĂŒhrten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behÀlt sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
QualitĂ€t Änderungen vorzunehmen.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Das Produkt erfĂŒllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um
auf bestimmte UmstÀnde aufmerksam zu
machen (allgemeines Warnzeichen).
Handschutz benutzen.
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer
Spannung!
ACHTUNG! Heiße FlĂ€che. Verbrennungsgefahr!
Nur zur Verwendung in geschlossenen
RĂ€umen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsÀchlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
SchlÀgen, Feuer und / oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod fĂŒhren.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT | CONTENT | TREƚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM
3
8
13
18
22
27
32
37
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
PRODUKTNAME HEISSLUFTOFEN 12L
PRODUCT NAME DIGITAL AIRFRYER 12L
NAZWA PRODUKTU PIEKARNIK WIELOFUNKCYJNY 12L
NÁZEV VÝROBKU KONVEKTOMAT 12L
NOM DU PRODUIT FOUR A CONVECTION 12L
NOME DEL PRODOTTO FORNO A CONVEZIONE 12L
NOMBRE DEL PRODUCTO HORNO DE CONVECCIÓN 12L
TERMÉKNÉV TÖBBFUNKCIÓS SÜTƐ 12L
MODELL
RCAF
-
12L
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TERMÉKMODELL
HERSTELLER /
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER /
MANUFACTURER ADDRESS
PRODUCENT /
ADRES PRODUCENTA
VÝROBCE / ADRESA VÝROBCE
FABRICANT /
ADRESSE DU FABRICANT
PRODUTTORE /
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
FABRICANTE /
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
GYÁRTÓ / GYÁRTÓ CÍME
6
1
7
8
9
10
2
5
3
4
1. Bedienfeld
2. Netzkabel
3. TĂŒr
4. Gri
5. Metallleitern
6. Spießhalter
7. Dorn mit Stab
8. Rost
9. Eimer
10. Auangschale
BEDIENFELD
d) Reparaturen dĂŒrfen nur vom Service des Herstellers
durchgefĂŒhrt werden. FĂŒhren Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
e) Zum Löschen des GerÀtes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
f) Halten Sie Kinder und Unbefugte fern.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung fĂŒr den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das GerÀt an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehÀndigt werden.
h) Halten Sie das GerÀt von Kindern und Tieren fern.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das GerÀt im Zustand der
ErmĂŒdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die FÀhigkeit das GerÀt zu bedienen, einschrÀnkt.
b) Benutzen Sie eine persönliche SchutzausrĂŒstung,
die den in Punkt 1 der SymbolerlÀuterungen
vorgegebenen Maßgaben entspricht. Die Verwendung
einer geeigneten und zertizierten SchutzausrĂŒstung
verringert das Verletzungsrisiko.
c) Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des GerĂ€ts
an eine Stromquelle, dass der Schalter ausgeschaltet
ist.
d) Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch sich bewegende Teile
erfasst werden.
e) Das GerÀt ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
NÀhe des GerÀts unter Aufsicht stehen, um UnfÀlle zu
vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das GerÀt nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert. GerĂ€te,
die nicht ĂŒber den Schalter gesteuert werden können,
sind gefĂ€hrlich und mĂŒssen repariert werden.
b) Trennen Sie das GerÀt von der Stromversorgung,
bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende Maßnahme
verringert das Risiko einer versehentlichen Aktivierung
des GerÀts.
c) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das GerÀt noch die
Anleitung kennen. In den HĂ€nden unerfahrener
Personen können diese GerÀte eine Gefahr darstellen.
d) Halten Sie das GerÀt stets in einem einwandfreien
Zustand. PrĂŒfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am GerÀt und seinen beweglichen Teilen SchÀden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeintrÀchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das GerÀt vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
e) Reparatur und Wartung von GerĂ€ten dĂŒrfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgefĂŒhrt werden. Nur so wird
die Sicherheit wÀhrend der Nutzung gewÀhrleistet.
f) Um die FunktionsfÀhigkeit des GerÀtes zu
gewĂ€hrleisten, dĂŒrfen die werksmĂ€ĂŸig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Es ist verboten, das GerÀt wÀhrend des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
h) Das GerĂ€t muss regelmĂ€ĂŸig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
i) Das GerÀt ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dĂŒrfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgefĂŒhrt werden..
j) Es ist untersagt, in den Aufbau des GerÀts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu Àndern.
k) GerĂ€te von Feuer – und WĂ€rmequellen fernhalten.
l) Überlasten Sie das GerĂ€t nicht.
m) Die VentilationsĂ¶ïŽ»nungen dĂŒrfen nicht verdeckt
werden!
n) Ă–ïŽ»nen Sie unter keinen UmstĂ€nden das GehĂ€use.
o) Das GerĂ€t ist nur fĂŒr das Erhitzen und / oder Backen
von Speisen bestimmt. Beim Erhitzen von Klebstoen,
Kunststoen, FlĂŒssigkeiten und brennbaren
Materialien entstehen schÀdliche DÀmpfe und
AusdĂŒnstungen.
p) Verwenden Sie dieses GerÀt nicht zum Trocknen oder
ErwÀrmen von GegenstÀnden.
q) Lassen Sie kein Geschirr in dem ausgeschalteten GerÀt.
Die entstehende Feuchtigkeit verursacht SchÀden am
Produkt.
r) Stellen Sie keine GegenstÀnde auf die Heizelemente
oder den Boden des GerÀts.
DE DE
5
Rev. 17.01.2022
4
Rev. 17.01.2022
11. „ON/OFF” Taste
12. „TIME” Taste
13. „+” Taste
14. Display
15. „-” Taste
16. „RESET” Taste
17. „ROTISSERIE” Taste
18. „TEMP” Taste
19. „MENU” Taste
20. Betriebsleuchten
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
3.2.1. ARBEITSPLATZ DES GERÄTES
Verwenden Sie das GerÀt nicht bei Umgebungstemperaturen
ĂŒber 40°C sein und einer relativen Luftfeuchtigkeit
ĂŒber 85%. Stellen Sie das GerĂ€t so auf, dass eine gute
Luftzirkulation gewÀhrleistet ist. Es ist auf allen Seiten
ein Abstand von mindestens 10 cm einzuhalten. Halten
Sie das GerĂ€t von heißen FlĂ€chen fern. Das GerĂ€t sollte
immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen OberÀche und außerhalb der Reichweite
von Kindern und Personen mit eingeschrÀnkten geistigen,
sensorischen und psychischen FĂ€higkeiten verwendet
werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit
zugÀnglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des GerÀtes den Angaben auf dem
Produktschild entspricht.
3.2.2. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Entfernen Sie die Verpackung von dem GerÀt und seinen
Komponenten. Alle Zubehörteile reinigen (gemĂ€ĂŸ 3.5.
Reinigung und Instandhaltung. Wischen Sie es mit einem
weichen Tuch trocken.
3.2.3. AUFBAU DES GERÄTES
1. Installieren Sie vor der Verwendung den
Abstandshalter (in der Abbildung markiert) unter
dem Luftauslass. Tragen Sie Klebsto (mitgeliefert)
auf die Schraubenköpfe des Abstandhalters auf und
befestigen Sie ihn am GerÀt.
2. Setzen Sie die Auangschale vor Gebrauch ein.
3. Je nach Verwendung des Ofens sollte folgendes
Zubehör installiert werden:
‱ Montage des Rosts
‱ Montage des Korbs
‱ Montage des Spießes
HINWEIS: Es wird empfohlen, den Spieß nur mit der
Rotationsfunktion (3.4.2) zu verwenden.
HINWEIS: Verwenden Sie den mitgelieferten Gri, um den
Spieß sicher einzusetzen und zu entfernen.
3.3. BETRIEBSMODI
HINWEIS: Temperatur und Zeit können in jeder Betriebsart
eingestellt warden.
MENU ON/OFF
TEMP TIME PRESET ROTISSERIE
18
19
12 13 15
14
16 17
11
20
ACHTUNG! Obwohl das GerÀt in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und ĂŒber Schutzmechanismen
sowie zusĂ€tzlicher Sicherheitselemente verfĂŒgt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das GerÀt ist zum Backen und ErwÀrmen von Speisen
Bestimmt. Das Produkt ist nur fĂŒr den Heimgebrauch
bestimmt!
FĂŒr alle SchĂ€den bei nicht sachgemĂ€ĂŸer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG

Product Specifications

Brand: Royal Catering
Category: Oven
Model: RCAF-12L

Do you need help?

If you need help with Royal Catering RCAF-12L, ask a question below and other users will answer you




Oven Royal Catering User Manuals

Oven User Manuals

Latest Oven User Manuals

Pando

Pando PI-3400 Manual

27 October 2024
Brentwood

Brentwood TS-361BK Manual

27 October 2024
Baumatic

Baumatic BB60X5 Manual

27 October 2024
Baumatic

Baumatic BB60X4 Manual

27 October 2024
Baumatic

Baumatic BKG64SS Manual

27 October 2024
Baumatic

Baumatic BOS65MS Manual

27 October 2024
Baumatic

Baumatic BC30ITB Manual

27 October 2024
Ferrari

Ferrari Riace 11 Manual

27 October 2024
Baumatic

Baumatic BB60X7 Manual

27 October 2024
Baumatic

Baumatic BOS6FS Manual

27 October 2024